Preis
-
«Ich war zu beschäftigt, Feministin zu sein»
«Ich war zu beschäftigt, Feministin zu sein»
Grande Dame der Schweizer Fotografie Die 93-jährige Sabine Weiss gilt als Vertreterin der humanistischen Fotografie und wurde soeben für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Wie sie sich selber sieht und warum ihr die Auszeichnung Kopfzerbrechen bereitet, verrät sie im Gespräch mit annabelle. -
Altmeister
Altmeister
Der bewegte Mann annabelle-Reporter Frank Heer liebt die Musik. Kein Wunder, dass er sich das Rolling-Stones-Konzert in Zürich nicht entgehen lassen wollte. Was er bekam? Grandiosen Sound und eine Lektion in Sachen Altern. -
Wie viel darf eine Uhr kosten?
Wie viel darf eine Uhr kosten?
2.5 Millionen 2.5 Millionen für eine Uhr – ein absurder Preis? Nicht bei Patek Philippe. Der Kunde, so die Philosophie des Hauses, kauft hier nicht einfach eine Uhr, sondern er investiert für seine Erben. -
annabelle-Fotografin Flurina Rothenberger ausgezeichnet
Mama BenzAus über 10'000 Einsendungen wurde ein Foto aus einer annabelle-Reportage der Schweizer Fotografin Flurina Rothenberger ausgezeichnet.
-
Die schönsten Bilder der «Women and Children First Award»- Verleihung in Bern
Die schönsten Bilder der «Women and Children First Award»- Verleihung in Bern
Women and Children First Award Frohe Botschaft: Lisa Feldmann gewann den «Women and Children First Award». Wir zeigen Ihnen die schönsten Bilder vom Event der US-Botschaft in Bern. -
Lisa Feldmann erhält den «Women and Children First Award»
Lisa Feldmann erhält den «Women and Children First Award»
Women and Children First Award annabelle-Chefredaktorin Lisa Feldmann hat den «Women and Children First Award» erhalten. Verliehen wird der Preis von der amerikanischen Botschaft in Bern an Frauen, die zu einer Veränderung in der Gesellschaft beitragen. -
Grüner Preis: Yves Rochers Trophée de Femmes
Grüner Preis: Yves Rochers Trophée de Femmes
Yves Rocher In Zürich fand zum 7. Mal die Verleihung «Trophée de femmes» statt. Drei Schweizerinnen wurden von der Fondation Yves Rocher für ihren Einsatz in Natur- und Umweltschutz geehrt. -
Geburtsklinik in Tansania - Fotografin Flurina Rothenberger gewinnt den Medienpreis der Kindernothilfe
Geburtsklinik in Tansania - Fotografin Flurina Rothenberger gewinnt den Medienpreis der Kindernothilfe
Flurina Rothenberger Für annabelle fotografierte Flurina Rothenberger die erste Reportage über die Geburtsklinik in Tansania. -
Jüdisch-Orthodox - Unter der Haube
Jüdisch-Orthodox - Unter der Haube
Jüdisch-Orthodox Die orthodoxen Juden in Zürich gehören zu den konservativsten weltweit. Ihre Ehefrauen verstecken die Haare unter einer Perücke und haben in der religiösen Gemeinde kein Stimmrecht. Wie geht es diesen Frauen?