Werbung
Zu gross und zu sperrig – manche Möbel nehmen viel Platz in Anspruch und lassen Zimmer noch kleiner wirken. Bei mir wird regelmässig umgestellt. Deshalb weiss ich: Mit einfachen Tricks und multifunktionalen Möbeln können Sie in Ihrer Wohnung wieder an Raum gewinnen.
Tipps und Tricks:
Raumplanung:
Nutzen Sie bisher unbedachte Plätze wie Zimmerecken oberhalb von Schränken mit Ablagen für Stauraum. Für eine optische Vergrösserung sind Raumteiler ebenfalls eine geschickte Lösung. Die Zimmer können mithilfe von Paravents oder eines Regals abgetrennt werden. Damit die Teilung nicht einengend bewirkt, sollte das räumliche Separieren nicht bis zur Zimmerdecke erfolgen.
Spiegel:
Geschickt platziert, kann mit einem Spiegel ein Raum optisch vergrössert werden.
Pastellfarben:
Für Wände und Möbel sollten helle Farben gewählt werden, diese wirken optisch vergrössernd. Wenn die Decke mit einem sanften Blauton gestrichen wird, erzielt man denselben Effekt – kühle Farben schaffen Grösse und Weite.
Lichtkonzepte:
Ein Licht, das an der Decke platziert ist, lässt den Raum höher aussehen. Wenn die Lampe Licht auf den Boden wirft, sorgt das für Weite.
Nicht zuletzt ist geschicktes Einkaufen das A und O einer optimalen Raumnutzung. Multifunktionale Möbel sparen Platz und können im Nu entweder zusammengeklappt oder ummodeliert werden. In der Bildergalerie stelle ich Ihnen Praktisches für kleine Wohnräume vor.
Artikel zum Thema
-
Die Frau, die das Sofa revolutionierte
Die Frau, die das Sofa revolutionierte
Manches neue Sofa sähe heute altmodisch aus, hätte sie nicht einen so grossen Einfluss auf die Ästhetik der Moderne gehabt: Florence Marguerite Knoll Bassett (100), US-Architektin und die vielleicht wichtigste Designpionierin des 20. Jahrhunderts.
-
Now Open: Shopping-Tipps im Oktober
Now Open: Shopping-Tipps im Oktober
In der Rubrik «Now Open» stellt annabelle die schönsten Geschäfte vor, die in den letzten sechs Monaten eröffnet oder komplett umgebaut wurden. Hier sind die Shopping-Entdeckungen vom Oktober.
-
Ikea zieht in die Zürcher Innenstadt
Ikea zieht in die Zürcher Innenstadt
Ikea ist bekannt für seine Einkaufspaläste, jetzt setzt das Einrichtungshaus auf einen kleineren, urbanen Shop: Am Samstag wird an der Bahnhofstrasse in Zürich ein Pop-up-Store eröffnet.