Natural Beauty
Tipps und Lesestoff zu DIY-Kosmetik
Text: Daniel Haller, Olivia Goricanec; Foto: Daniel Valance
Egal ob Advocado-Maske, Kokospeeling oder Haferflockentrockenshampoo – DIY-Beauty-Produkte sind im Trend. Der Charme dieser Produkte liegt darin, dass man sie einfach selber herstellen kann. Oft sind die Produkte auch preiswert. Für Menschen mit dem Bedürfnis nach einem gesunden und nachhaltigen Lebensstil bringen die selbst gemachten Produkte den Vorteil mit sich, dass man weiss, was in den Produkten drin ist. Unsere Redaktion hat diverse Rezepte für selbst hergestellte Kosmetika getestet. Vom einfachen Peeling bis zur aufwendigen Deodorantproduktion war alles dabei. Das Fazit unserer Beauty-Redaktorin Olivia Goricanec: «Obwohl es am Anfang ein wenig Überwindung kostete, eigene Kosmetik zu produzieren, hatte ich viel Spass. Für mich war das eine neue Erfahrung. Ich habe gelernt, dass nicht notwendigerweise ein grosser Brand hinter einem guten Beautyprodukt stehen muss.»
Damit auch Sie in den Genuss von selbst gemachter Kosmetik kommen können, stellen wir Ihnen in der Galerie unsere Buchtipps vor.
Auch im Internet sind DIY-Beauty-Produkte trending. Unsere Lieblings-Websites zeigen interessante Rezepte und Tipps und Tricks für den Umgang mit den wertvollen Inhaltsstoffen.
- cosmetic-kitchen.com – Dieser österreichische Webshop bietet neben veganen Produkten auch Rezepte für die Eigenproduktion von Kosmetik.
- the-glow.de – The Glow liefert alle Zutaten für das Herstellen von Kosmetika nachhause. Auf ihrer Website gibt es dann auch noch die Video-Tutorials für ein sicheres Gelingen.
- themakeupdummy.com – Auf der englischsprachigen Website findet man interessante Rezepte für die Eigenproduktion von Beautyprodukten.
- helloglow.co – In ihrem Blog stellt Stephanie Gerber in englischer Sprache Rezepte und Tutorials für selbst gemachte Kosmetika vor.
Auch unsere Beautybloggerin Natalie Hemengül ist bekennender Fan von DIY-Kosmetik. In ihrem Blog schreibt sie regelmässig zum Thema und verrät ihre Geheimrezepte.