Badi-Body
Wie werde ich meine Körperhaare am besten los?
Text: Sophie Eggenberger, Niklaus Müller; Foto: GettyImages
Rasierklinge, Rasierapparat, Enthaarungscrème, Kaltwachsstreifen, Warmwachs, Epiliergerät, Laserstrahlen oder IPL (Intense Pulsed Light): Wer die Wahl hat, hat die Qual. Die Rasur ist die schnellste und günstigste Methode, aber sie hält auch am wenigsten lang an. Schon nach ein, zwei Tagen sind die Haare zurück. Etwas länger wirkt die chemische Haarentfernung – egal, ob mit Crème, Schaum oder Emulsion. Aber die starken chemischen Wirkstoffe können die Haut reizen. Enthaarung mit Wachs oder Zuckerpaste verlangt etwas Übung und wenig Schmerzempfindlichkeit, dafür hält das Ergebnis dann zwei bis drei Wochen. Das Epiliergerät ist mit Pinzetten ausgerüstet, die die Haare mitsamt der Wurzel entfernen. Das glatte Hautgefühl hält bis zu vier Wochen an. Bei regelmässiger Anwendung sollte der Haarwuchs auch spärlicher werden. Am teuersten (und am effizientesten) ist die Haarentfernung mit Laser oder IPL, die man bei der Dermatologin oder in entsprechenden Instituten machen lässt. Seit einiger Zeit gibt es auch IPL-Geräte für den Heimgebrauch, die mit ihrer Wirkung überzeugen.