London
Im Londoner Hyde Park finden Weihnachtsfans seit zehn Jahren das X-Mas-Festival «Winter Wonderland», das von Jahr zu Jahr grösser wird. Ein Eislaufplatz, Fahrgeschäfte und Foodstände sind schon mal sehr nett – über 100 Attraktionen – aber das, was wirklich fasziniert, sind die vielen bunten Lichter – überall glitzert und funkelt es!
– «Winter Wonderland», 17. 11. bis 1. 1. 2018, täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet, Hyde Park, London
Köln
Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom ist wunderschön und nicht nur wegen der imposanten Kulisse einer meiner Lieblinge. Um die 25 Meter hohe Rotfichte schlängeln sich Reihen aus beleuchteten und dekorierten Hütten. Neben viel Frittiertem, gebrannten Mandeln und dampfendem Glühwein freue ich mich in Köln auch auf das musikalische Bühnenprogramm.
– Weihnachtsmarkt am Kölner Dom, 27. 11. bis 23. 12., von 11 bis 21 Uhr geöffnet, Roncalliplatz 1, Köln
Wien
Mein Highlight in jedem Winter ist der Wiener Christkindlmarkt auf Rathausplatz. Zwischen 17. November und 23. Dezember verwandelt sich der Platz und der angrenzende Park in die Kulisse eines Weihnachtsmärchens. Christbaumschmuck, Handwerkskunst, süsse Schweinereien und sogar eine himmlische Poststelle, die die Wunschzettel direkt ans Christkind schickt, lassen sich hier finden. Die Weihnachtszeit ohne einen Besuch auf diesem Markt? Niemals!
– «Christkindlmarkt am Rathausplatz», 17. 11. bis 23. 12., von 10 bis 21.30 Uhr geöffnet, Wien
Colmar
Das elsässische Colmar ist schon ausserhalb der Weihnachtszeit eine malerische Stadt. Aber in der gemütlichsten aller Saisons ist sie ganz besonders schön. Das Fachwerk bietet die perfekte Kulisse für einen Weihnachtsmarkt. Hier schmecken die regionalen Spezialitäten besonders fein. Neben einem Kinder- und einem Handwerksmarkt lassen sich in Colmar drei weitere traditionelle Weihnachtsmärkte finden. Ich lege Ihnen alle ans Herz – wenn Sie schon mal dort sind ...
– Weihnachtsmarkt, 24. 11. bis 23. 12., Place de l'Ancienne Douane, Colmar
Brüssel
Für einen Besuch in Brüssel eigent sich die Weihnachtszeit perfekt. Denn bei tiefen Temperaturen macht die Tour durch Kneipen und Basserien besonders viel Spass. Wenn es Sie nach draussen treibt, dann bitte auf den Markt «Plaisirs d’Hiver» auf der Grand-Place. Die rund 200 Ständen versetzen Besucherinnen und Besucher schnell in Weihnachtsstimmung. Auch weil die beleuchteten Gebäude rundherum, unter anderem das gotische Rathaus, ein Spektakel für sich sind.
– «Plaisirs d’Hiver», 4. 11. bis 31. 12., von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Grand-Place, Brüssel