«Forbes»-Liste
Diese Influencer verdienen bis zu 17 Millionen Dollar pro Jahr
Text: Leandra Nef; Fotos: Instagram
Jung, vermögend, einflussreich – so lassen sich die 30 mächtigsten Influencer in den Social Media aus den Bereichen Beauty, Fitness und Home am besten beschreiben. Das Wirtschaftsmagazin «Forbes», bekannt für seine Ranglisten zu den Reichen und Mächtigen dieser Welt, veröffentlichte diese Woche erstmals eine Liste ebendieser 30 wichtigsten Influencer. Die meisten von ihnen sind weibliche Millennials – einige mit einer Instagram-Fangemeinde, die weit mehr Follower zählt als die Schweiz Einwohner. Und – unglaublich, aber wahr – die 30 aufgelisteten Influencer erreichen zusammen fast eine Viertelmilliarde Menschen.
Kein Wunder also, dass der Werbemarkt auf die Blogger aufmerksam wurde und diese ihre Instagram-, Youtube-, Twitter- und Facebook-Accounts in gewinnbringende Unternehmen umwandeln konnten. Schliesslich ist es für eine Marke äusserst attraktiv, wenn ein einflussreicher Blogger ein neues Produkt auf seiner Social-Media-Plattform einem Millionenpublikum vorstellt. Und der Sponsored Content, also die bezahlte Werbung, lohnt sich auch für die Influencer: Einige von ihnen verdienen laut «Forbes» bis zu 300000 Dollar pro Youtube-Video oder – dank ihrer App – 17 Millionen pro Jahr.
Doch Influencer sind nicht unumstritten. Ihre Anhänger sind meist sehr jung und laut Kritikern leicht zu manipulieren. Fehlende Authentizität ist in diesem Kontext ein wichtiges Stichwort. Doch egal, ob man Influencer nun gut findet oder nicht, einflussreich sind sie allemal. In der Galerie stellen wir Ihnen die neun wichtigsten Persönlichkeiten aus der Lifestyle-Welt vor. Und wer sich fragt, warum It-Girls wie Kylie Jenner oder Gigi Hadid in der Auflistung fehlen: «Forbes» hat sich auf Influencer konzentriert, die sich als Beauty-, Fitness- oder Home-Blogger etablieren konnten.
Hinweis: Die erwähnte «Forbes»-Liste ist in Zusammenarbeit mit der Influencer-Analytik-Firma Traackr und der Plattform Captiv8 entstanden. Es wurden unter anderem Reichweite, Follower und Relevanz der jeweiligen Influencer gemessen und danach berechnet, wie hoch der potenzielle Verdienst der Blogger pro Post sein könnte.