Das Highlight des Abends: An den leichten Plisséestoffen in hypnotisierenden Farbkombinationen der Kollektion von Julia Heurer konnte man sich gar nicht satt sehen.
Circus of Life heisst die SS20-Kollektion von Mourjjan, sie brachte ganz viel Glamour auf den Schweizer Laufsteg. Die Kreationen – inspiriert von der Ikone Yves Saint Laurent – zeigen luxuriös bedruckte Stoffe und sexy Cocktailkleider: Jede Menge Showpieces für einen glamourösen Abend.
In der dritten Kollektion des Genfer Labels Forbidden Denimeries erzählt der Designer Mikael Vilchez von seiner Reise nach Pantelleria: Looks aus himmelblauem recyceltem Denim, die aussehen, als wären sie von Meer und Sonne verblasst. Den krönenden Abschluss bildete das männliche Model mit Meerjungfrauenflosse.
Wie in der vergangen Saison zeigten zwei Absolventinnen der HEAD Genf, Ania Marincek & Lora Sonney, 12 überzeugende Looks und wecken die Hoffnung auf ein baldiges eigenes Label, das an der 17. Edition präsentiert wird.
Feminin und sportlich zeigt sich die Kollektion des Basler Modelabels After Work Studio, präsentiert von Model Diana Gaertner.
Amorphose begeisterte das Publikum mit seinem Handwerk! Hochwertig verarbeitete Kleider, die fast schon skulptural wirken. Die Models erscheinen in den Kleidern romantisch zart, zugleich unterstreichen sie deren Stärke.
Classy Chic: Ein weites weisses Hemdkleid über einer Hose mit breitem Bein von Nina Yuun: Die Baslerin kooperierte dieses Jahr mit der schweizerisch-koreanischen Schmuckmarke Hana Kim.
Designerin Jacqueline Loekito liess sich von Picassos Bild «Acrobat and young Harlequin» für ihre Kollektion You We Us inspirieren. Der Designerin liegt die Befreiung der Geschlechter und die Bekämpfung heteronormativer Vorurteile am Herzen.
Auch die Studierenden des Institut Mode-Design HGK FHNW in Basel präsentierten ihre Werke – und dies zu Recht. Das Herzstück ihrer Show war der Oversize-Mantel von Mara Danz. Sie möchte mit ihrer Kollektion die Betrachter und Träger anregen, über ihre eigenen Utopien nachzudenken. Ihre Worte: «Das Reale beginnt zu wackeln, die Utopie, der Tagtraum nimmt Form an.»
«Lichter aus – Handy an» war die Aufforderung von Yannick Aellen, Initiator von Mode Suisse, kurz vor der Präsentation der Capsule Collection von Made Visible. Das Designkollektiv ArchivesTM, drei talentierte Alumni der HEAD Genf, arbeitet mit Textilherstellern wie Schoeller und Rotofil zusammen. Auf dem Bild sieht man Nadine Strittmatter in einem Mantel aus lichtreflektierendem Stoff und viel Neon.