Surfen, Langlaufen oder Reiten: Aktivferien allein können die Möglichkeit bieten, das Reiseland noch intensiver kennenzulernen, lebhafte Erinnerungen und vielleicht sogar neue Freundschaften mitzunehmen oder etwas Neues für sich oder an sich zu entdecken.
Foto: Unsplash / Annie Spratt
Surfen auf Hawaii
Auf der Suche nach der perfekten Welle? Vielleicht finden Sie Ihr Glück auf O’ahu, dem Ursprungsland des Wellenreitens. Dank bis zu neun Meter hohen Big Waves in den Wintermonaten gilt North Shore unter den Profis als Surfmekka. Ab März flacht das Gewässer ab, sodass sich die kleineren Wellen gut für Anfängerinnen eignen. Yogastunden und Massagen sorgen im Kelea Surf Spa nicht nur für bessere Balance auf dem Board und lockere Muskeln, sondern auch für das perfekte Hangloosefeeling.
Einwöchiger Surfkurs im Kelea Surf Spa
24. Februar bis 3. März, 3. bis 9. März oder 10. bis 16. März
6 Nächte inkl. Halbpension ab ca. 2200 Franken
Foto: Unsplash / Debora Cardenas
Langlaufen in Norwegen
Schneebedeckte Berge, mystische Birkenwälder, zugefrorene Seen und abgelegene Bauernhöfe mit Blick auf ferne Gipfel – durch diese wunderbare Winterlandschaft führt der 80 km lange Peer-Gynt-Trail durch Mittelnorwegen. Benannt nach dem lokalen Märchenhelden, gleitet man tagsüber auf der präparierten Langlaufloipe durch den Schnee und geniesst abends die Sauna.
Langlauf-Ferien über Walking Women
9. bis 16. März
7 Nächte inkl. Vollpension ab ca. 1600 Franken
Foto: Unsplash / Simon Matzinger
Stand-up-Paddling in Kroatien
Sand zwischen den Zehen, Wasser im Gesicht, wärmende Sonnenstrahlen im Rücken – und so auf einem Board von einer Insel zur nächsten paddeln. Auch wenn das Stehpaddeln ursprünglich auf polynesische Fischer zurückgeht, eignet sich die dalmatische Küste sehr gut dafür. Denn hier in der Region Zadar gibt es Hunderte von einsamen Stränden zu entdecken, da von 300 Inselchen gerade mal 89 bewohnt sind. Und so wird dank SUP der Sport auch gleichzeitig zum Insel-Sightseeing.
Stand-up-Paddle Ferien über Gutsy Girls
5. bis 21. Juni oder 7. bis 13. September
6 Nächte inkl. Vollpension ab ca. 1500 Franken
Foto: Unsplash / Holly Mandarich
Reiten auf Island
Für viele Reitbegeisterte liegt bekanntlich das Glück dieser Erde auf dem Rücken der Pferde. Kombiniert man nun auch noch die spektakuläre Landschaft mit der Schönheit und Kraft der Isländer, steht einem perfekten Ritt auf Island nichts mehr im Weg. Zwischen vier und sechs Stunden täglich galoppiert man vorbei an heissen Quellen, schroffen Berggipfel und wilden Wasserfällen über die westliche Halbinsel Snaefellsnes.
Reiturlaub über Womensquest
Anfänger: 6. bis 13. Juli
Fortgeschrittene Reitkenntnisse: 13. bis 21. Juli
7 Nächte inkl. Vollpension ab ca. 4800 Franken
Foto: Unsplash / Oscar Nilsson
Mountainbiken in Schottland
Diese MTB-Tour ist perfekt für Frauen, die raues Wetter mögen. Denn Schottland ist nicht nur für Loch Ness und Whiskey bekannt, sondern auch für sein feuchtes Klima. Hügel rauf, durch den Kiefernwald, Hügel runter – das Cairngormmassiv zwischen Inverness und Aberdeen bietet das perfekte Gelände zum Mountainbiken. Und zum Abschluss des Tags natürlich auch ein Glas des schottischen Spiritus.
Mountainbike-Ferien über Go-where Scotland
13. bis 9. Juli
6 Nächte inkl. Frühstück ab ca. 1300 Franken
Bergsteigen in Kanada
Eiskalte Luft, schneebedeckte Berge, eine klare Sicht über das ganze Tal – begeben Sie sich auf die Pfade von Reinhold Messner. Dabei muss es natürlich nicht gleich ein 8000er wie der Mount Everest sein. Die kanadischen Rockies (zwischen 2900 und 3200 m) eignen sich ideal für eine Bergtour, bei der das vorhandene Basiswissen vertieft werden kann.
Bergtour über Worldexpeditions
21. bis 26. Juli
5 Nächte inkl. Vollpension ab ca. 1600 Franken
Kayaking in Polen
Eigentlich schade, dass Polen bei uns als Ferienland noch etwas unterschätzt wird. Dabei bietet es wunderschöne, unberührte Natur und kristallklare Flüsse. Besonders die ruhige Krutynia, welche sich durch das masurische Landschaftsschutzgebiet schlängelt, eignet sich hervorragend zum Kayaking. Hier paddelt man 10 bis 15 km täglich – allerdings nur stromabwärts, weshalb auch Anfänger keinen (allzustarken) Muskelkater bekommen sollten.
Paddelreise über Womenfairtravel
27. Juli bis 8. August
10 Nächte inklusive Frühstück ab ca. 1500 Franken
Foto: Unsplash / Laura Lefurgey-Smith
Yoga in Rumänien
Für ein tolles Yoga-Retreat muss man nicht immer nach Bali oder Goa. Auch im viel näher gelegenen Rumänien lässt sich eine tiefspirituelle Entspannung erleben – dank zweimal täglichen Yoga-Sessions, vegetarischen Mahlzeiten auf Basis von lokalen Biolebensmitteln und Detox-Tees, philosophischen Workshops und Waldspaziergängen.
Yoga im Akasha Wellness Retreat
Ganzjährig buchbar, zum Beispiel Restorative Yoga & Meditation Retreat, 16. bis 21. August
5 Nächte All Inklusive ab ca. 900 Franken
Rafting in Idaho (USA)
Mit einem Schlauchboot im reissenden Wildwasser durch mehr als 100 Stromschnellen zu paddeln, garantiert einen Adrenalinschub der besten Art! Verteilt auf einen fast 170 km langen Abschnitt des Salmon River in Idaho lernen Anfänger und auch Profis, perfekt miteinander im Team zu arbeiten, um nicht ungewollt von Bord zu fallen. Abends geniesst man am wärmenden Lagerfeuer den selbst geangelten Fisch – und vielleicht die eine oder andere neue Bekanntschaft.
Rafting Trip über Adventurewomen
29. August bis 6. September
8 Nächte inkl. Vollpension ab ca. 3000 Franken
Kitesurfen in Portugal
Mehr als Surfbrett, Drachen und Wind braucht man nicht für meterhohe Sprünge und das damit einhergehende einzigartige Gefühl des Fliegens. Ausser vielleicht noch ein bisschen Balancegefühl und die Fähigkeit, das Fluggerät auch lenken zu können. Perfekte Bedingungen fürs Kitesurfen herrschen an der Algarve-Küste im Süden Portugals. Wärmende Sonnenstrahlen, eine bis zu 25 Knoten starke Luftströmung und ein seichter Meereszugang erleichtern die ersten Meter auf dem Kiteboard ungemein.
Kitesurf-Kurs über Gutsy Girls
6. bis 13. Oktober
7 Nächte inkl. Frühstück ab ca. 750 Franken
Foto: Unsplash / Louis Hansel
Segeln auf den Bahamas
Schwimmende Schweine im türkisen Wasser und rosa Sandstrände: Die Bahamas offerieren ein karibisch buntes Naturschauspiel. Auf dem einwöchigen Törn durch die Inselgruppe Exuma lernt man nicht nur das Segelschiff von Kapitänin Valerie kennen, sondern hat auch Zeit für weitere sportliche Hobbies wie Schnorcheln, Kayaking, Stand-up-Paddeling oder Wandern auf der Insel Warderick Well’s Cay.
Segeltörn über Wild Women Expeditions
7. bis 13. Dezember
6 Nächte inklusive Frühstück, Mittag, Snacks und 2 oder 3 Abendessen ab ca. 4000 Franken
Foto: Unsplash / Milkovi
Tango Tanzen in Argentien
Uno, dos, tres: Tango steht für Leidenschaft und Sinnlichkeit. Und trotzdem tanzen viele Schweizer Männer nicht gern. Bucht man einen Tango-Intensiv-Kurs in Buenos Aires, ist dies kein Problem. Der lokale Tanzpartner perfektioniert die Tanzkunst garantiert.
Einwöchiger Intensivkurs über Argentina Tango
Ganzjährig buchbar
6 Nächte inkl. Frühstück ab ca. 2800 Franken
Foto: Unsplash / Ardian Lumi
Trekking in Nepal
Wandern macht auf jeden Fall glücklich, wenn die Route wie hier durch das atemberaubende Bergland des Himalajas führt. Acht der zehn höchsten Berge der Welt bilden hier nicht nur das «Dach der Welt», sondern zusammen mit buddhistischen Klöstern und Heiligtümern auch eine eindrucksvolle Kulisse.
Trekking-Tour bei Womentravel
17. bis 31. März oder 17. November bis 1. Dezember
14 Nächte inklusive Flug, 5 x Vollpension und 8 x Halbpension ab 4410 Franken
Foto: Unsplash / Sergey Pesterev