Zermatt
Ein Klassiker der Schweiz: Das pittoreske Dorf war einst das Lieblingsziel englischer Bergsteiger. Auch heute noch bietet die Region ausgedehnte Wanderrouten. Aber auch kulinarisch hat Zermatt viel zu bieten. So findet zum Beispiel im August das Swiss Food Festival statt. Auch während des Wanderns kommen Hungrige auf ihre Kosten – im «Chez Vrony» auf 2100 Meter (20 Minuten zu Fuss ab Sunnegga) geniesst man die Spezialitäten des Hauses mit Blick aufs Matterhorn. Wer gern chic residiert, ist im «The Omnia» im Dorfzentrum an der richtigen Adresse.
Verbier
Die Monate Juli und August stehen in Verbier im Zeichen der Kultur. Während des Verbier Festival spielen Musiker aus aller Welt in verschiedenen Locations. International geht es auch beim Hotelangebot zu. Das W Hotel, bekannt für seine hippen Unterkünfte weltweit, ist auch hier zu finden. Für Liebhaber der lokalen Küche bietet das «Le Caveau» alles, was das Herz begehrt.
Interlaken
Keine Frage, Interlaken ist immer eine Reise wert. Das Angebot: Vom Adrenalinschub bei einer Fahrt mit dem Vertical Rush bis zum James-Bond-Wochenende im Hotel Victoria Jungfrau, inklusive Besuch auf dem Schilthorn, ist alles dabei. Wer nach so viel Action Lust auf einen entspannten Tagesausflug hat, besucht den Blausee. Der See ist nach einer 40-minütigen Autofahrt zu erreichen und zieht Besucher mit seiner Farbe und dem klaren Wasser in den Bann.
Grindelwald
Diesen Sommer holt Grindelwald Hollywood in die Berner Berge. Im Juli und August können Besucher abends in den Genuss des kostenlosen Freiluft-Kinos kommen. Wer gern zu Fuss unterwegs ist, wird Gefallen finden an den Wandertouren. Die Wanderung Männlichen – Kleine Scheidegg eignet sich beispielsweise gut für Familien. Übernachten lässt es sich im Hotel Schweizerhof, welches den Fokus auf Romantik setzt.
Saas-Fee
Am 10. September findet in Saas-Fee die jährliche Genussmeile statt. In historischem Ambiente werden Köstlichkeiten präsentiert. Wer ein Restaurant vorzieht, findet gute Schweizer Küche im «Waldhüs Bodmen». Im Saaser Gletscher befindet sich der 2016 neu gestaltete Eispavillon.
St. Moritz
Die wohl kosmopolitischste Stadt der Berge ist nicht nur im Winter ein begehrtes Reiseziel. Ein Drink auf der Sonnenterrasse des legendären «Badrutt's Palace» gehört sicherlich zum Besuch des Engadiner Orts dazu. Auch in diesem Jahr findet wieder das höchstgelegene Jazz Festival Europas statt. Wer gern isst, ist im «La Baracca» an der richtigen Adresse.
Engelberg
Die Helden der Kindheit sind in diesem Sommer in Engelberg zu sehen. Das Freilichttheater führt Winnetou auf. Wer lieber wandert, kann auf über 500 Kilometer Wanderwegen die Natur erleben. Ruhe tanken lässt es sich im Dorfkern der Obwaldner Gemeinde. Hier befindet sich auch das Hotel Alpenclub in alpinem Chic. Mit seinen hausgetrocketen Fleischspezialitäten lockt das Restaurant Schweizer Haus 15 Minuten ausserhalb des Dorfkerns.
Luzern
Luzern bietet weit mehr als nur die berühmte Kapellbrücke. In der Sammlung Rosengart sind wichtige Werke von Picasso und Klee zu bestaunen. Wer zwischendurch Lust auf Süsses verspürt, kann sich bei Max Chocolatier mit hausgemachten Leckereien eindecken. Am Abend gibt es im «Grottino 1313» saisonale Küche im Tavolata-Stil. Sie suchen eine Übernachtungsmöglichkeit? Im «The Hotel» finden Sie nicht nur eine Unterkunft, sondern auch Werke von Jean Nouvel.
Davos
Die höchstgelegene Stadt Europas bietet Unerwartetes: Den wohl schönsten Sonnenaufgang der Schweiz kann man nach einer Wanderung auf dem Schwarzhorn beobachten. Im Gasthaus Islen kommen Gourmands ab dem 6. Juli in den Genuss lokaler Spezialitäten. Wer eine heimelige Unterkunft sucht, hat mit dem Hotel Schatzalp die perfekte Location.
Zürich
Die grösste Stadt der Schweiz lockt mit dem kleinsten Hotel des Landes – einem Zimmer, das ersteigert werden kann. Eher gross dagegen ist das Landesmuseum – reich an Schweizer Geschichte. Ein weiteres Urgestein der Stadt ist Thema Selection mit Designs von Sissi Zoebeli. Wer nach so viel Swissness Lust auf internationales Flair hat, kann sich im «La Côte» mit französischer Küche verwöhnen lassen.