Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
annabelle
Toggle navigation
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Suche
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open
Kontakt
Abo
ab
CHF 20
Film
«Ich warte ständig auf das nächste Desaster»
«Ich warte ständig auf das nächste Desaster»
Kristin Scott Thomas im Interview
Wenn sie gut darin sei, Menschen mit ihrer Arbeit zum Weinen zu bringen, sagt die britische Schauspielerin Kristin Scott Thomas, liege das auch an ihrer Vergangenheit. Im Film «The Singing Club» steckt viel von ihrer eigenen, bewegenden Geschichte.
3.
Nov
2020
«Mich interessierten so viele Dinge, die nichts mit meinem Aussehen zu tun hatten»
«Mich interessierten so viele Dinge, die nichts mit meinem Aussehen zu tun hatten»
Jennifer Hosten war die erste Schwarze Miss World
Es war eine skandalöse Show – nicht nur wegen der Stinkbomben. 1970 wurde Jennifer Hosten zur ersten schwarzen Miss World gekrönt. Die heute 73-Jährige über die Ereignisse von damals und über den Kinofilm «Die Misswahl».
28.
Okt
2020
«Früher dachte ich, der Regisseur sei eine Art Gottvater»
«Früher dachte ich, der Regisseur sei eine Art Gottvater»
Juliette Binoche im Interview
Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt in ihrem neuen Film «La Bonne Épouse» die Leiterin einer Haushaltsschule im Jahr 1967. In der französischen Komödie lehrt sie junge Frauen, perfekte Haus- und Ehefrauen zu sein. Plötzlich muss sie sich, eigentlich reine Männersache, um die Finanzen kümmern – und das traditionelle Frauenbild fängt an zu bröckeln. Mit uns sprach Juliette Binoche über den Film, ihren Bezug zu Feminismus und eine Nahtoderfahrung, die sie unabhängig machte.
27.
Okt
2020
Schluss mit den schlechten Erotikszenen in Film und Fernsehen!
Schluss mit den schlechten Erotikszenen in Film und Fernsehen!
Meinung
Redaktorin Claudia Senn hat es satt, beim Serien- und Filmeschauen ständig perfekt ausgeleuchtete Hinterteile und wippende Brüste betrachten zu müssen. Die BBC-Serie «Normal People» macht glücklicherweise einiges anderes.
8.
Okt
2020
Die 7 interessantesten Dokufilme am ZFF
Die 7 interessantesten Dokufilme am ZFF
Kultur
Vom 24. September bis zum 4. Oktober findet das 16. Zurich Film Festival statt – dieses Jahr coronakonform mit Maskenpflicht und freigelassenen Sitzplätzen. Wir haben die vielversprechendsten Dokumentationen für Sie zusammengestellt.
25.
Sept
2020
So wirkt sich Corona auf das Zurich Film Festival aus
So wirkt sich Corona auf das Zurich Film Festival aus
Head of PR Kaja Eggenschwiler im Interview
Das Zurich Film Festival (ZFF) findet trotz Corona-Krise statt. Aber wie? Head of PR Kaja Eggenschwiler sprach mit uns über das diesjährige Programm des Festivals, ihren (Traum-)Job und ihre Liebe zum Film.
22.
Sept
2020
«Wir hoffen, dass Corona nicht das Ende für das Kino bedeutet»
«Wir hoffen, dass Corona nicht das Ende für das Kino bedeutet»
Interview zum Film-Drama «Schwesterlein»
Mit ihrem neuen Film «Schwesterlein» stellen sich die Westschweizer Regisseurinnen Stéphanie Chuat und Véronique Reymond die Frage: Was wäre, wenn die Person, die mir am nächsten steht, stirbt? Mit annabelle sprachen die beiden über ihre enge Beziehung, die Schwesternschaft mit Schauspielerin Nina Hoss und die Angst vor dem Ende des Kinos.
15.
Sept
2020
Die fünf schönsten Schwarzweissfilme aller Zeiten
Die fünf schönsten Schwarzweissfilme aller Zeiten
Kultur
Ausgesucht mit viel Liebe für die Grautöne des Lebens: Wir haben für Sie die fünf schönsten Schwarzweissfilme aller Zeiten zusammengetragen.
27.
Juli
2020
Renée Zellweger gilt plötzlich wieder als Oscarfavoritin
Renée Zellweger gilt plötzlich wieder als Oscarfavoritin
Filmbiografie «Judy»
Renée Zellweger spielt Hollywood-Legende Judy Garland – und wird plötzlich wieder als Oscarfavoritin gehandelt. Was hat die Schauspielerin von der grossen Sängerin über Abstürze und Comebacks gelernt?
17.
Dez
2019
Einer für die Seele
Einer für die Seele
Film
Die Vergangenheit sieht verdammt gut aus im Kinofilm über die Crawleys und ihre untergehende Klasse. Warum «Downton Abbey» die Briten tröstet und uns richtig grossen Spass macht.
1.
Okt
2019
Seiten
1
2
3
4
5
…
nächste Seite
letzte Seite
weekly
Die besten Stories zu Kultur, Gesellschaft, Mode und Beauty direkt in Ihrer Mailbox.
×
Home
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open