Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
annabelle
Toggle navigation
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Suche
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open
Kontakt
Abo
ab
CHF 20
Helene Aecherli: Reporterin des Jahres
Business statt spenden
Business statt spenden
Reportage
Flüchtlingskrise, Staatsverschuldung, hohe Arbeitslosigkeit: Jordanien steht vor einer Zerreissprobe. Internationale Unternehmen wollen Flüchtlingsfrauen und Jordanierinnen nun Jobs verschaffen. Goodwill, Kalkül oder beides?
30.
Juli
2019
Ägyptische Singlefrauen fordern Selbstbestimmung
Ägyptische Singlefrauen fordern Selbstbestimmung
Regierung hat Angst
Unverheiratete Frauen jenseits der 28 werden in Ägypten gesellschaftlich ausgegrenzt und von Konservativen zur Bedrohung der nationalen Sicherheit erklärt. Trotzdem steigt die Zahl der Singlefrauen rasant an. Die Pionierinnen unter ihnen fordern Unerhörtes: Das Recht auf Selbstbestimmung.
9.
Aug
2018
«Das Kopftuch ist Marketing der Islamisten»
«Das Kopftuch ist Marketing der Islamisten»
Der alltägliche Islamismus
«Wo immer Islamisten aktiv werden, zielen sie als Erstes auf die Frauen», sagt die schweizerisch-jemenitische Politologin Elham Manea. In ihrem neuen Buch fordert sie «ein unerschrockenes Hinsehen». Ein Gespräch über Engel, westliche Schuldgefühle und den Tag, als sie ihren Schleier ablegte.
5.
Apr
2018
Ohne Frauen kein Frieden
Ohne Frauen kein Frieden
Krisendiplomatie
Dass man Friedensverhandlungen nicht allein den Männern überlassen darf, erkannte der Uno-Sicherheitsrat schon 2000. Und heute? Wie viel Krieg, Gewalt und Elend braucht es denn noch, bis die Frauen bei der Lösung von Konflikten mitreden dürfen?
16.
Okt
2017
Was treibt junge Frauen in den Jihad?
Was treibt junge Frauen in den Jihad?
Gotteskriegerinnen
Sie schwärmen für Märtyrer, verherrlichen in den Social Media das Leben im Jihad, locken Gleichgesinnte ins Kriegsgebiet und amten als strenge Sittenwächterinnen. Was bringt junge Frauen dazu, ihr Leben dem Terrorismus hinzugeben?
13.
Jan
2015
Gefangen von Guantanamo: Das berüchtigtste Gefängnis der Welt
Gefangen von Guantanamo: Das berüchtigtste Gefängnis der Welt
Gerichtszeichnerin Janet Hamlin
Guantanamo steht für das berüchtigtste Gefängnis der Welt. Die Frau, die der Abrechnung mit 9/11 ein Gesicht gibt, ist Gerichtszeichnerin Janet Hamlin. Unsere Reporterin Helene Aecherli begleitete sie auf den kubanischen US-Stützpunkt. Ein Trip der Extreme.
5.
Juni
2014
Polygamie: Das Protokoll einer bizarren Brautschau im Jemen
Polygamie: Das Protokoll einer bizarren Brautschau im Jemen
Jemen
Nicht mit mir, Ahmed! — Ahmed al-Aziz hat zwölfmal geheiratet, ist neunmal geschieden, hat zwanzig Kinder und derzeit drei Ehefrauen. Ginge es nach ihm, so wäre annabelle-Redaktorin Helene Aecherli seine vierte Frau geworden.
7.
Nov
2012
weekly
Die besten Stories zu Kultur, Gesellschaft, Mode und Beauty direkt in Ihrer Mailbox.
×
Home
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open