Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
annabelle
Toggle navigation
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Suche
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open
Kontakt
Abo
ab
CHF 20
Homosexualität
Wie der Staat lesbischen Frauen das Leben schwer macht
Wie der Staat lesbischen Frauen das Leben schwer macht
Nationalrat entscheidet über Ehe für Alle
Der Nationalrat hat die heute erwartete Entscheidung zur Ehe für alle um ein weiteres Mal vertagt. Demnächst soll entschieden werden, ob lesbische Paare Zugang zur Samenspende auf Schweizer Samenbanken bekommen. Bislang sehen Behörden das Kindeswohl als gefährdet, wenn die Frage nach dem Vater unbeantwortet bleibt – und machen lesbischen Paaren das Leben schwer. Betroffene Frauen erzählen.
3.
Juni
2020
Ich, der schwule Vater
Ich, der schwule Vater
Coming Out
Erst verlor er seine Ehe, dann veränderte sich seine Vaterrolle. Plötzlich war unser Autor für seine Töchter nicht mehr Dad, sondern der schwule Bill.
7.
Jan
2020
Liebe Anna Rosenwasser
Liebe Anna Rosenwasser
4.
Nov
2019
Verbotene Liebe
Verbotene Liebe
Film
Wanuri Kahiu hat einen Film über gleichgeschlechtliche Liebe gedreht. Ein schöner, kraftvoller Film. In ihrem Land Kenia jedoch ist Homosexualität strafbar – was «Rafiki» zu politischem Zündstoff macht.
17.
Jan
2019
Diese fünf Filme sollten Sie nicht verpassen
Diese fünf Filme sollten Sie nicht verpassen
Luststreifen-Festival
Das Luststreifen-Festival in Basel ist queer und bunt und anders – unsere Junior-Online-Editor Leandra Nef verrät, auf welche Filme sie sich besonders freut.
11.
Sept
2018
Vom lesbischen Leben
Vom lesbischen Leben
Buchtipp
Fotografin und Autorin Elisabeth Real erzählt in ihrem Buch die Geschichten von fünf lesbischen Frauen in der Schweiz – ungefiltert und mit spannenden Hintergrundinformationen.
27.
Juni
2018
Feste für die Liebe
Feste für die Liebe
Fab Five
Was früher der Christopher Street Day in Zürich war, ist heute, seit der Durchführung der Europride in Zürich im Jahr 2009, die Zurich Pride. Wir stellen andere Highlights des LGBTQ-Kalenders vor.
11.
Juni
2018
«Schwulsein senkt den Marktwert»
«Schwulsein senkt den Marktwert»
Schweizer Fussball-Film «Mario»
Mit «Mario» ist erstmals ein Drama über homosexuelle Fussballer in den Kinos. Warum sich bisher kein aktiver Schweizer Profifussballer geoutet hat, wollten wir von Regisseur Marcel Gisler wissen. Und wie es ist, als Heterosexueller eine Sexszene mit einem Mann zu drehen, haben wir Hauptdarsteller Max Hubacher gefragt.
23.
Feb
2018
«Lesben werden nicht wahrgenommen»
«Lesben werden nicht wahrgenommen»
Umfrage
Wie viel Gewalt erleben LBT*-Frauen in der Schweiz? Das wollte annabelle in einer Umfrage herausfinden. Knapp 500 Frauen haben daran teilgenommen. Es zeigt sich: Die schwerwiegendste Form der Repression sitzt weder in den Fäusten noch den Worten.
3.
Okt
2017
Hetero macht auch nicht froh
Hetero macht auch nicht froh
Der bewegte Mann
Homosexualität ist kein Lebensstil. Die sexuelle Orientierung kann man nicht wählen. Und wenn doch, würde unser Autor dann ans andere Ufer schwimmen? Eine Kolumne von Thomas Wernli.
3.
Okt
2017
Seiten
1
2
nächste Seite
letzte Seite
weekly
Die besten Stories zu Kultur, Gesellschaft, Mode und Beauty direkt in Ihrer Mailbox.
×
Home
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open