Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
annabelle
Toggle navigation
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Suche
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open
Kontakt
Abo
ab
CHF 20
Lesben
Ehe für alle: So leben Mama und Mami mit ihren Kindern
Ehe für alle: So leben Mama und Mami mit ihren Kindern
Regenbogenfamilie
Christina und Sarah sind ein Paar. Und zusammen mit Martin haben sie drei Kinder. Wie das funktioniert? Wie bei andern auch. Aber bitte nicht Mama und Mami verwechseln – da kennen die Kinder nämlich kein Pardon.
11.
Juni
2020
Vom lesbischen Leben
Vom lesbischen Leben
Buchtipp
Fotografin und Autorin Elisabeth Real erzählt in ihrem Buch die Geschichten von fünf lesbischen Frauen in der Schweiz – ungefiltert und mit spannenden Hintergrundinformationen.
27.
Juni
2018
«Ich hatte keine Vorbilder»
«Ich hatte keine Vorbilder»
Tamy Glauser im Interview
Seit ihrem Liebesbekenntnis zu Dominique Rinderknecht ist Tamy Glauser die Vorzeigelesbe der Schweiz. Ob ihr diese Rolle gefällt?
18.
Okt
2017
Ein Thema, das keines sein sollte
Ein Thema, das keines sein sollte
Editorial von Silvia Binggeli
annabelle-Chefredaktorin Silvia Binggeli über die Herausforderungen lesbischer Frauen im Alltag und weshalb sie einem Dossier zur Frauenliebe anfangs kritisch gegenüberstand.
6.
Okt
2017
«Das ist doch bloss eine Phase»
«Das ist doch bloss eine Phase»
Frauenliebe
«Homos sind Heteros doch gleichgestellt», hört Anna Rosenwasser, Präsidentin der Lesbenorganisation Schweiz (LOS) regelmässig zu hören. «Überhaupt nicht», antwortet sie dann. Wir haben bei Schweizer LBT*-Frauen nachgefragt, welche Vorurteile sie nicht mehr hören können.
5.
Okt
2017
«Lesben werden nicht wahrgenommen»
«Lesben werden nicht wahrgenommen»
Umfrage
Wie viel Gewalt erleben LBT*-Frauen in der Schweiz? Das wollte annabelle in einer Umfrage herausfinden. Knapp 500 Frauen haben daran teilgenommen. Es zeigt sich: Die schwerwiegendste Form der Repression sitzt weder in den Fäusten noch den Worten.
3.
Okt
2017
weekly
Die besten Stories zu Kultur, Gesellschaft, Mode und Beauty direkt in Ihrer Mailbox.
×
Home
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open