Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
annabelle
Toggle navigation
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Suche
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open
Kontakt
Abo
ab
CHF 20
Macherinnen
«Es war, als würde ich auf Wolken gehen»
«Es war, als würde ich auf Wolken gehen»
Leben mit amputierten Unterschenkeln
Sie wollen das Leben rocken – erst recht: Frauen, die mit Mut und Kraft ihren gesundheitlichen Einschränkungen trotzen. Online-Praktikantin Olivia Sasse hat vier solcher Kämpferinnen getroffen und stellt sie in einer Serie vor. Dieses Mal erzählt Spitzensportlerin Abassia Rahmani von ihrem Leben mit amputierten Unterschenkeln.
16.
Okt
2018
«Ein einziges Foto kann unfassbar kostbar sein»
«Ein einziges Foto kann unfassbar kostbar sein»
Schweizer Macherinnen
Kerstin Birkeland hat ihren Sohn verloren – und sich dennoch nicht vom Thema Tod und Trauer abgewandt. Mit ihrem Verein Herzensbilder will sie betroffenen Familien helfen – und ihnen ein Foto schenken.
11.
Okt
2018
Vorbildlich: Jungfotografinnen im Fokus
Vorbildlich: Jungfotografinnen im Fokus
Fab Five
Sie sehen die Welt durch ihre Linse und hinterfragen dabei gesellschaftliche Normen und sich selbst: junge Fotografinnen. Wir stellen ihnen Thi My Lien Nguyen und vier weitere spannende Künstlerinnen vor.
6.
Juni
2018
«Ich musste lernen, mich zu wehren»
«Ich musste lernen, mich zu wehren»
Schweizer Macherinnen
Die Bündnerin hat auf der ganzen Welt gekocht, auch für Rockmusiker Neil Young auf dessen Tournee. Am Herd zu stehen, ist für sie immer auch ein politischer Akt.
31.
Mai
2018
«Frauen wird viel Unnützes eingetrichtert»
«Frauen wird viel Unnützes eingetrichtert»
Schweizer Macherinnen
Bea Knecht entwickelte mit Zattoo das erste Gratis-TV für mobile Geräte – damals noch als Mann. Dann beschloss sie, so zu leben, wie sie sich seit jeher gefühlt hat: als Frau.
17.
Mai
2018
«Ja, ich geniesse den Erfolg sehr»
«Ja, ich geniesse den Erfolg sehr»
Schweizer Macherinnen
Die 93-jährige Walliserin gehört weltweit zu den einflussreichsten Fotografinnen unserer Zeit. An ihrem Talent hat sie aber lange gezweifelt.
20.
Apr
2018
«Es ist das Beste, was ich tun kann»
«Es ist das Beste, was ich tun kann»
Schweizer Macherinnen
Die Hilfsorganisationen haben versagt, findet die 28-jährige Zürcherin Liska Bernet. Und will mit ihrem Unternehmen die humanitäre Hilfe revolutionieren.
3.
Apr
2018
«Ich habe Mühe mit Autoritäten»
«Ich habe Mühe mit Autoritäten»
Schweizer Macherinnen
Die Politikphilosophin Katja Gentinetta gehört zu den wichtigsten Denkerinnen der Schweiz. Neue Ideen entstehen bei ihr überall. Auch beim Zähneputzen.
15.
März
2018
«Ich habe keine Angst Regeln zu brechen»
«Ich habe keine Angst Regeln zu brechen»
Schweizer Macherinnen
Die Bündnerin Asa Stina Hendry schrieb mit 16 Jahren ein Fantasybuch auf Rätoromanisch. Mit 18 sitzt sie an ihrem ersten Roman. Nun will sie auf die grosse Bühne.
13.
März
2018
«Kaum freie Zeit: So mag ich es»
«Kaum freie Zeit: So mag ich es»
Schweizer Macherinnen
Sie wollte nicht viel Freizeit haben, sondern auf der Bühne stehen. Deshalb ist die 20-jährige Zürcher Tänzerin nach Brisbane gezogen, um im australischen Queensland Ballet das zu tun, was sie am meisten liebt.
22.
Feb
2018
Seiten
1
2
nächste Seite
letzte Seite
weekly
Die besten Stories zu Kultur, Gesellschaft, Mode und Beauty direkt in Ihrer Mailbox.
×
Home
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open