Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
annabelle
Toggle navigation
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Suche
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open
Kontakt
Abo
ab
CHF 20
Migration
Ein Brief an meine Eltern
Ein Brief an meine Eltern
Migration
Sie wuchs in der Schweiz auf, doch immer wohnte auch eine zweite Heimat in ihr: Der Kosovo. Arzije Asani erzählt in einem Brief an ihre Eltern über das Heranwachsen zwischen zwei Welten. Von rosafarbenen Glitzerkleidern, Sprachlosigkeit und Scham. Und vom Ankommen.
14.
Jan
2021
«In der Medienlandschaft gab es keinen Kanal, der sich an Migrantinnen richtet»
«In der Medienlandschaft gab es keinen Kanal, der sich an Migrantinnen richtet»
Diaspora-TV: Informiert Integriert
Diaspora-TV liefert News für Migrantinnen und Migranten in der Schweiz – in neun Sprachen. Gründer Mark Bamidele Emmanuel über die Kraft der gegenseitigen Verständigung.
10.
Sept
2020
«Viele Leute sitzen in ihrer eigenen Blase fest»
«Viele Leute sitzen in ihrer eigenen Blase fest»
Interview
Die deutsch-türkische Journalistin und Schriftstellerin Fatma Aydemir ist Mitverlegerin des Buchs «Eure Heimat ist unser Albtraum». Wir haben mit ihr über Hassbotschaften, Netzfeminismus und den «Migrantenbonus» gesprochen.
17.
Sept
2019
Auf der Flucht verschollen
Auf der Flucht verschollen
Letzte Hoffnung auf ein Wiedersehen
Töchter, Brüder, Ehemänner: Hunderttausende Afrikanerinnen und Afrikaner verschwinden auf der gefährlichen Flucht nach Europa – oder tauchen unter. Sechs Angehörige erzählen uns von der unerträglichen Ungewissheit. Weil es für sie die letzte Hoffnung ist, ihre Liebsten zu finden.
2.
Aug
2017
Hoffen, dass sich in Europa etwas ergibt
Hoffen, dass sich in Europa etwas ergibt
Auf der Flucht
Obwohl sie längst wissen, wie schwierig die Lage in Europa für Migranten ist, machen sich jedes Jahr Tausende aus Afrika auf die gefährliche Reise, um der Perspektivlosigkeit ihrer Heimat zu entfliehen. Doch was treibt Menschen aus Kamerun nach Europa? Michelle Engeler, Ethnologin am Zentrum für Afrikastudien der Universität Basel, erklärt die Hintergründe.
30.
Juni
2017
weekly
Die besten Stories zu Kultur, Gesellschaft, Mode und Beauty direkt in Ihrer Mailbox.
×
Home
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open