Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
annabelle
Toggle navigation
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Suche
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open
Kontakt
Abo
ab
CHF 20
Modeindustrie
Hinter den Kulissen der Luxus-Häuser
Hinter den Kulissen der Luxus-Häuser
Louis Vuitton & Co.
Normalerweise gewähren exklusive Modehäuser nur ungern Blicke hinter die Kulissen. Da ist der Tag der offenen Tür des französischen Luxusgüterkonzerns LVMH eine rare Gelegenheit, um die Fertigungsstätten zu besichtigen und den Kunsthandwerkerinnen und -handwerkern über die Schulter zu schauen.
18.
Sept
2018
«Das sollte uns empören»
«Das sollte uns empören»
Güzin Kar über Deadly Fashion
Menschen, auch Kinder, die 14 Stunden täglich arbeiten, die für unseren Konsum gar sterben: Das ist der Stoff von Güzin Kars Theaterstück «Sweatshop». Wir haben mit der Autorin über diese Missstände gesprochen – und darüber, warum wir trotzdem so viel shoppen.
24.
Apr
2018
Modelagentur Linden Staub setzt No-Fur-Policy durch
Modelagentur Linden Staub setzt No-Fur-Policy durch
Modenews
Es tut sich Einiges an der Anti-Pelz-Front. Zuerst hat San Francisco als erste Stadt Pelz von den Kleiderstangen verbannt, jetzt hat sich mit Linden Staub die erste Modelagentur dazu entschieden, ihre Models nicht mehr in Pelz zu zeigen.
22.
März
2018
Bleibt im Internet!
Bleibt im Internet!
Apropos Mode
Fashion-Influencer schaffen ihre Existenzberechtigung über das Internet, aber ist das auch ein Argument, um in der Realität allgegenwärtig zu sein? Unsere Stv. Chefredaktorin Jacqueline Krause-Blouin findet: runter von den Catwalks!
16.
Apr
2017
Wenn Brands ihre eigenen Fakes kreieren
Wenn Brands ihre eigenen Fakes kreieren
Apropos Mode
In der Mode wird jetzt mit Erlaubnis geklaut.
26.
Jan
2017
Ist Nachhaltigkeit in der Mode möglich?
Ist Nachhaltigkeit in der Mode möglich?
Musterknaben der Zukunft
Am Copenhagen Fashion Summit waren die Worte Sustainability, soziale Verantwortung und Ökobilanz in aller Munde. Ein Gipfeltreffen im undurchsichtigen Graubereich zwischen Marketing und Engagement.
22.
Aug
2016
Die Modeschau der Zukunft
Die Modeschau der Zukunft
Expertenmeinung
Vom Pariser Salon zur Bühne des New Yorker Madison Square Garden. Die Modeschauen haben sich in den letzten Jahren immer stärker verändert. Wohin wird diese Entwicklung führen? Experten wagen den Blick in die Zukunft.
1.
März
2016
Der stärkste Trend: Aussteigen oder ausbrennen
Der stärkste Trend: Aussteigen oder ausbrennen
Burnout
Raf Simons’ Abgang bei Dior ist symptomatisch für den ökonomischen Druck, unter dem der Modemarkt ächzt. Erstes Opfer: Die Kreativität.
1.
März
2016
Wie Erdbeeren im Winter
Wie Erdbeeren im Winter
Editorial von Silvia Binggeli
Chefredaktorin Silvia Binggeli über die Veränderungen in der Modewelt und darüber, was diese für die Kreativität bedeuten.
1.
März
2016
Meine Meinung: Stoff zum Nachdenken
Meine Meinung: Stoff zum Nachdenken
Nachhaltige Mode
Lifestyleredaktorin Barbara Loop über nachhaltige Kleider, Slow Fashion und genaues Hin- und nicht Wegschauen.
20.
Mai
2015
Seiten
1
2
nächste Seite
letzte Seite
weekly
Die besten Stories zu Kultur, Gesellschaft, Mode und Beauty direkt in Ihrer Mailbox.
×
Home
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open