Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
annabelle
Toggle navigation
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Suche
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open
Kontakt
Abo
ab
CHF 20
Schweizer Macherinnen
«Ich lernte, auf die Zähne zu beissen»
«Ich lernte, auf die Zähne zu beissen»
Schweizer Macherinnen
Esther Niffenegger setzt sich durch: Im Büro wie in der Kaserne. Sie findet, Frauen sollten sich gegenseitig mehr unterstützen. Und weniger jammern.
12.
Sept
2018
Katrin Stauffer
Katrin Stauffer
Schweizer Macherinnen
Katrin Stauffer schliff früher an Slogans und Werbetexten, heute entschärft sie Minen. Das sei nicht gefährlicher als jeder andere Job, sagt sie. Ausser, wenn ihr einer selbst gesammelte Streumunition aufs Pult legt.
7.
Sept
2018
«Routine interessiert mich nicht»
«Routine interessiert mich nicht»
Schweizer Macherinnen
Katrin Stauffer schliff früher an Slogans und Werbetexten, heute entschärft sie Minen. Das sei nicht gefährlicher als jeder andere Job, sagt sie. Ausser, wenn ihr einer selbst gesammelte Streumunition aufs Pult legt.
7.
Sept
2018
Yvonne Reichmuth
Yvonne Reichmuth
Schweizer Macherin
Hollywood liebt ihre Luxus-Lederaccessoires: Die Schweizer Modedesignerin Yvonne Reichmuth (32) über den grossen Erfolg ihrer Marke Yvy, weshalb Promis nichts geschenkt bekommen und warum in ihrer neuen Kollektion Kristalle glitzern.
4.
Sept
2018
«Beyoncé steht ganz oben auf der Liste»
«Beyoncé steht ganz oben auf der Liste»
Schweizer Modedesign
Hollywood liebt ihre Luxus-Lederaccessoires: Die Schweizer Modedesignerin Yvonne Reichmuth (32) über den grossen Erfolg ihrer Marke Yvy, weshalb Promis nichts geschenkt bekommen und warum in ihrer neuen Kollektion Kristalle glitzern.
4.
Sept
2018
So klappt es mit Kindern und Karriere
So klappt es mit Kindern und Karriere
Schweizer Macherinnen
Kinder und Karriere: Jill Altenburger Soblik hat das zu ihrem Beruf gemacht und die Teilzeitstellenplattform Jobsfuermama.ch gegründet. Sie sagt: Es gibt kein Erfolgsrezept – aber ein paar gute Ratschläge.
3.
Sept
2018
«Ich behaupte nicht, die perfekte Katholikin zu sein»
«Ich behaupte nicht, die perfekte Katholikin zu sein»
Schweizer Macherinnen
Sie hätte Boxerin werden können. Doch die Theologin Jacqueline Straub entschied sich für einen anderen Kampf – dafür, dass Frauen nicht nur Nasen, sondern auch Brot brechen dürfen.
28.
Aug
2018
Jacqueline Straub
Jacqueline Straub
Schweizer Macherinnen
Sie hätte Boxerin werden können. Doch die Theologin Jacqueline Straub entschied sich für einen anderen Kampf – dafür, dass Frauen nicht nur Nasen, sondern auch Brot brechen dürfen. Erfahren Sie mir mehr im Interview mit Jacqueline Straub.
22.
Aug
2018
«Ich will ja etwas bewegen»
«Ich will ja etwas bewegen»
Schweizer Macherinnen
Hannah Pfalzgraf ist mit 21 das jüngste Mitglied des Kantonsparlaments in Zürich. Eigentlich spricht sie nicht wahnsinnig gern vor Publikum. Doch sie findet: «Politik braucht nun mal Durchhaltevermögen.»
20.
Aug
2018
«Junge Leute sollten sich engagieren»
«Junge Leute sollten sich engagieren»
Schweizer Macherinnen
Die Menschen haben ein verzerrtes Bild ihres Berufsstandes, sagt Pflegestudentin Viola Lorenz und setzt sich für mehr Anerkennung ein. Das käme der ganzen Gesellschaft zugute.
10.
Aug
2018
Seiten
erste Seite
vorherige Seite
…
2
3
4
5
6
nächste Seite
letzte Seite
weekly
Die besten Stories zu Kultur, Gesellschaft, Mode und Beauty direkt in Ihrer Mailbox.
×
Home
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open