Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
annabelle
Toggle navigation
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Suche
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open
Kontakt
Abo
ab
CHF 20
Sexuelle Gewalt
Eine Luzerner Regisseurin thematisiert in Dokufilm ihre Vergewaltigung
Eine Luzerner Regisseurin thematisiert in Dokufilm ihre Vergewaltigung
«Burning Memories»
Mit 16 Jahren wurde die Luzerner Regisseurin Alice Schmid in einem Zeltlager vergewaltigt. Sie verdrängte das traumatische Erlebnis, schloss es weg und erzählte niemandem davon. Bis heute: Im autobiografischen Film «Burning Memories».
23.
Feb
2021
Diese Accounts machen Catcalling sichtbar – von New York bis Zürich
Diese Accounts machen Catcalling sichtbar – von New York bis Zürich
Instagram-Aktivismus
Frauen auf der ganzen Welt haben es satt, dass sie auf offener Strasse angemacht und belästigt werden. Sie schlagen zurück – bewaffnet mit Kreide. Auf Instagram gibt es mittlerweile Catcalling-Accounts von New York bis Zürich, die sexuelle Belästigung zum Thema machen.
14.
Jan
2021
Heftige Vorwürfe gegen Alexander Wang: Ist er ein Sexualstraftäter?
Heftige Vorwürfe gegen Alexander Wang: Ist er ein Sexualstraftäter?
Talk of the Day
Mehrere Männermodels werfen dem erfolgreichen US-Designer Alexander Wang vor, sie sexuell belästigt zu haben. Sogar von Vergewaltigung ist die Rede.
30.
Dez
2020
«Frauen haben es satt, zu schweigen»
«Frauen haben es satt, zu schweigen»
#MeToo-Bewegung im Iran
Im Iran berichten immer mehr Frauen von sexuellen Übergriffen. Nun steht ein international bekannter Künstler im Fokus. Ein Novum. Wird die iranische #MeToo-Bewegung die starren Geschlechternormen nachhaltig verändern? «Frauen haben es satt, zu schweigen», sagt die iranische Kunst- und Islamwissenschafterin Elika Djalili. Doch gleichzeitig fürchten sich viele vor den Folgen.
1.
Sept
2020
Sexuelle Gewalt: Nein heisst Nein!
Sexuelle Gewalt: Nein heisst Nein!
Revision des Sexualstrafrechts
Pünktlich zum Jahrestag des historischen Frauenstreiks lancieren Dutzende von Organisationen und über 130 Persönlichkeiten aus Politik, Justiz und Kultur einen nationalen Appell für eine zügige Reform des Sexualstrafrechts. Die Forderung: Sex ohne Einwilligung muss bestraft werden können.
14.
Juni
2020
Sexuelle Übergriffe an Models: Drei junge Männer erzählen
Sexuelle Übergriffe an Models: Drei junge Männer erzählen
«Ich fühlte mich wie sein Spielzeug»
Zahlreiche junge Männer werfen dem Chef einer Zürcher Modelagentur sexuelle Übergriffe, Nötigung und Vergewaltigung vor. Drei Betroffene sprechen mit annabelle über ihre Erfahrungen.
11.
Juni
2020
Morena Diaz: Wenn Opfer unsere Erwartungen brechen
Morena Diaz: Wenn Opfer unsere Erwartungen brechen
Essay
Die Influencerin Morena Diaz spricht über ihre Vergewaltigung – und erntet neben viel Zuspruch auch viel Hass und Krtitik. Die Ursache für diesen Hass liegt in unserem kulturellen Bild eines Opfers, schreibt unsere Autorin. Doch dieses eine Abbild gibt es eben nicht.
20.
Jan
2020
Über 800 000 Frauen sind betroffen
Über 800 000 Frauen sind betroffen
Sexuelle Handlungen gegen den Willen
Angestarrt, begrapscht, zu sexuellen Handlungen gezwungen: Eine neue Studie von Amnesty International zeigt erstmals, wie stark sexuelle Belästigung und sexualisierte Gewalt in der Schweiz verbreitet sind.
21.
Mai
2019
«Die Gewalt ist gleichbleibend hoch»
«Die Gewalt ist gleichbleibend hoch»
Gewalt gegen Frauen
Die Debatte um Gewalt gegen Frauen wird in der Schweiz hitzig geführt. Corina Elmer, Geschäftsführerin der Beratungsstelle sexuelle Gewalt gegen Frauen, über die Schuldfrage, den Einfluss von #metoo auf junge Frauen und was man als Frau tun kann, wenn man Gewalt erlebt.
17.
Aug
2018
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Was tun?
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Was tun?
Karriere
Eine unangebrachte Berührung, ein sexistischer Spruch, Drohungen oder gar Nötigung: Sexuelle Belästigung hat viele Erscheinungsformen. Was, wenn man im eigenen Unternehmen darunter leidet? Wir haben nachgefragt.
23.
Okt
2017
Seiten
1
2
nächste Seite
letzte Seite
weekly
Die besten Stories zu Kultur, Gesellschaft, Mode und Beauty direkt in Ihrer Mailbox.
×
Home
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open