Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
annabelle
Toggle navigation
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Suche
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open
Kontakt
Abo
ab
CHF 20
Stimmrecht
«Ich will ja etwas bewegen»
«Ich will ja etwas bewegen»
Schweizer Macherinnen
Hannah Pfalzgraf ist mit 21 das jüngste Mitglied des Kantonsparlaments in Zürich. Eigentlich spricht sie nicht wahnsinnig gern vor Publikum. Doch sie findet: «Politik braucht nun mal Durchhaltevermögen.»
20.
Aug
2018
Ein Must-See für alle: «Die göttliche Ordnung»
Ein Must-See für alle: «Die göttliche Ordnung»
Filmkritik
annabelle-Redaktorin Barbara Achermann über «Die göttliche Ordnung», den neuen Film zum Schweizer Frauenstimmrecht.
8.
März
2017
«Freiheit für die Frauen ist auch eine neue Freiheit für die Männer»
«Freiheit für die Frauen ist auch eine neue Freiheit für die Männer»
Interview mit Marie Leuenberger
Marie Leuenberger spielt die Hauptrolle in «Die göttliche Ordnung», dem neuen Film über das Schweizer Frauenstimmrecht. Die Dreharbeiten haben ihr Denken über Frauen verändert. Und damit ihre Sicht auf sich selber. Wir haben die Schweizer Schauspielerin in Berlin getroffen und mit ihr über Gleichberechtigung, Sexszenen und das Altern gesprochen.
6.
März
2017
So kämpfte annabelle fürs Frauenstimmrecht
So kämpfte annabelle fürs Frauenstimmrecht
Aus dem Archiv
Wie hat annabelle über das Frauenstimmrecht berichtet – damals, als die Schweizerinnen noch nicht wählen konnten? Wir haben die Perlen aus dem Archiv für Sie zusammengestellt.
6.
März
2017
«Wer behauptet, dass Gleichberechtigung herrscht, ist schlecht informiert»
«Wer behauptet, dass Gleichberechtigung herrscht, ist schlecht informiert»
Petra Volpe über «Die göttliche Ordnung»
Bis 1971 durften die Frauen in der Schweiz weder abstimmen noch wählen. Der Spielfilm von Petra Volpe erzählt von einer Hausfrau, die in jener Zeit für ihre Rechte kämpfte.
22.
Feb
2017
weekly
Die besten Stories zu Kultur, Gesellschaft, Mode und Beauty direkt in Ihrer Mailbox.
×
Home
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open