Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
annabelle
Toggle navigation
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Suche
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open
Kontakt
Abo
ab
CHF 20
Aleksandra Hiltmann,
Reportagepraktikantin
Wenn man eine männliche Hebamme ist
Wenn man eine männliche Hebamme ist
Wie ist es eigentlich
Vitro Andrade da Rocha (43) spricht über die Arbeit in einem vermeintlichen Frauenberuf, wie er sich den Geburtsschmerz vorstellt und wie er den weiblichen Geschlechtsorganen begegnet.
30.
Aug
2018
Wenn man einen schwer kranken Menschen liebt
Wenn man einen schwer kranken Menschen liebt
Wie ist es eigentlich
Als Barbara Hänni ihren Mann kennenlernt, warnt er sie davor, dass seine Erbrkankheit eine normale Beziehung nicht ermöglicht. Doch Hänni hat sich schon damal dagegen gewehrt, dass eine Krankheit ihr Leben diktiert und deshalb mit ihrem schwer kranken Mann eine Familie gegründet.
24.
Juli
2018
«Was sind wir bereit, für die Freiheit zu opfern?»
«Was sind wir bereit, für die Freiheit zu opfern?»
Theater
Burrnesha, Männin, nennt man im Norden Albaniens eine Frau, die das Leben eines Mannes führt. Sie legt vor den Ältesten der Gemeinde einen Schwur ab, verzichtet auf Sex, Heirat, Kinder und Liebe - und wird fortan als Mann behandelt. Ein bitterer Tauschhandel für die Freiheit – und Thema des Theaterstücks "Sworn Virgin" von Albana Agaj. Die albanische Schauspielerin über ihre Begegnung mit einer Burrnesha, die sie sehr bewegt hat.
20.
Apr
2018
«Was zum eigenen Leib gehört, wird mit Kraft assoziiert»
«Was zum eigenen Leib gehört, wird mit Kraft assoziiert»
Schmuck aus Körperteilen
Der letzte Schrei: Schmuck aus Zähnen, Haaren, Muttermilch oder aus der Asche von Verstorbenen. Wir haben mit einer Expertin über die Magie von menschlichem Schmuck gesprochen.
16.
Apr
2018
Wenn man auf den Mount Everest steigt
Wenn man auf den Mount Everest steigt
Wie ist es eigentlich
Die kosovarische Bergsteigerin und Unternehmerin Uta Ibrahimi (34) war als erste albanische Frau auf dem höchsten Berg der Welt – eine Expedition voller Emotionen und Halluzinationen.
20.
März
2018
Was von der Liebe übrig bleibt
Was von der Liebe übrig bleibt
Museum der zerbrochenen Beziehungen
Die Liebe ist vorbei, das Herz gebrochen. Doch die Erinnerungen bleiben, manchmal in Gestalt eines Einmachglases, manchmal in der einer Axt. Einige davon landen im «Museum der zerbrochenen Beziehungen» von Olinka Vištica und Dražen Grubišic in Zagreb, über das die beiden nun ein Buch geschrieben haben.
20.
Feb
2018
Zeigt her eure Mode!
Zeigt her eure Mode!
Fab Five
Der Modefrühling hat mehr zu bieten als neue Looks: Fünf Ausstellungen rund um Modefotografie, verrückte Trends, Stil-Ikonen und Textilproduktion – empfohlen von unserer Reportagen-Praktikantin Aleksandra Hiltmann.
6.
Feb
2018
Warum glaubt der Mensch?
Warum glaubt der Mensch?
Aus Sicht der Wissenschaft
Die Gründe, an einen Gott oder an eine höhere Macht zu glauben, sind persönlich. Wirklich? Wir haben bei der Neurologin Maja Strasser nachgefragt, warum der Mensch aus biologischer Sicht gläubig ist.
12.
Jan
2018
Liebe Marina Abramović
Liebe Marina Abramović
12.
Jan
2018
Winterreisen: Im Osten viel Neues
Winterreisen: Im Osten viel Neues
Fab Five
Unsere Reportagen-Praktikantin Aleksandra Hiltmann hats eiskalt erwischt! Sie schwärmt für den europäischen Osten im Winter – für Zugreisen durch verschneite Landschaften und Städte wie Skopje und Warschau.
4.
Jan
2018
Das berauschende Leben der Lady Shiva
Das berauschende Leben der Lady Shiva
Kino
Lady Shiva war mehr als nur die «berühmteste Prostituierte Zürichs». Sie wurde gefeiert als glühende Erscheinung. Das zeigt der neue Dokumentarfilm von Gabriel Baur. Doch auf der Leinwand mag der Funke nicht so recht überspringen.
8.
Dez
2017
Auf welche Filme Sie sich freuen dürfen
Auf welche Filme Sie sich freuen dürfen
Human Rights Film Festival Zurich
Kurz vor dem Start des Human Rights Film Festival Zurich verrät Festivaldirektorin Sascha Lara Bleuler, was das Publikum in den kommenden Tagen erwartet.
6.
Dez
2017
Liebe Barbara Bleisch
Liebe Barbara Bleisch
1.
Dez
2017
Filmtipp «Kinder machen»
Filmtipp «Kinder machen»
Hoffnungsvolle Eltern
Die neue Dokumentation «Kinder machen» hat Reportagenpraktikantin Aleksandra Hiltmann nachhaltig beeindruckt.
30.
Nov
2017
Starke Frauenstimmen vom Balkan
Starke Frauenstimmen vom Balkan
Fab Five
Auf ihren Busreisen durch den Balkan hörte Reportagepraktikantin Aleksandra Hiltmann viele Stunden Turbobeats und Folklore aus scheppernden Lautsprechern. Doch das musikalische Universum des Balkans hat mehr zu bieten – fünf spannende Frauen mit starken Stimmen.
28.
Nov
2017
weekly
Die besten Stories zu Kultur, Gesellschaft, Mode und Beauty direkt in Ihrer Mailbox.
×
Home
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open