Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
annabelle
Toggle navigation
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Suche
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open
Kontakt
Abo
ab
CHF 20
Vanja Kadic
Redaktorin
5 Dinge, die ich mir nicht mehr kaufe
5 Dinge, die ich mir nicht mehr kaufe
Minimalismus
Die Netflix-Dokumentation «Minimalismus – Weniger ist jetzt» beleuchtet, welche Rolle Konsum in unserem Leben spielt und inwiefern weniger Besitz die Lebensqualität aufwerten kann. Auch Redaktorin Vanja Kadic liess sich von der Minimalismus-Bewegung inspirieren.
13.
Jan
2021
Es ist Januar! Was wir diesen Monat nicht verpassen dürfen
Es ist Januar! Was wir diesen Monat nicht verpassen dürfen
Veranstaltungskalender
Welche Serie müssen Sie sehen, welches Buch lesen, welches Album hören? Monat für Monat gibt unser Team Kultur- und Veranstaltungstipps – natürlich corona-konform. Dieses Mal mit Redaktorin Vanja Kadic.
6.
Jan
2021
Die 16 wichtigsten Celebrity-Momente des Jahres
Die 16 wichtigsten Celebrity-Momente des Jahres
Jahresrückblick
Die Kardashians verabschiedeten sich vom TV-Bildschirm, ein Social-Media-Movement wollte Britney Spears befreien und Harry und Meghan hängten ihr Royal-Leben an den Nagel. Schauen Sie mit uns auf die wichtigsten People-Meldungen des Jahres zurück.
31.
Dez
2020
So manifestieren Sie Ihre Ziele fürs neue Jahr
So manifestieren Sie Ihre Ziele fürs neue Jahr
Persönliche Tipps
Sie wollen realistische Jahresvorsätze fassen, die am Neujahrstag nicht schon wieder vergessen sind? Wir haben Tipps, wie Sie sich achtsamer und konkreter Ziele fürs neue Jahr stecken können.
29.
Dez
2020
Queeres Digital-Musical gegen einsame Weihnachten
Queeres Digital-Musical gegen einsame Weihnachten
LGBTQIA+
Queere Menschen können an den Feiertagen besonders von Einsamkeit betroffen sein. Der Schweizer Musical-Spielfilm «Community» soll Leuten, die dieses Jahr wegen Corona nicht mit ihrer Wahlfamilie feiern können, etwas Halt geben.
25.
Dez
2020
Streit beim Weihnachtsessen: So diskutieren Sie heikle Themen richtig
Streit beim Weihnachtsessen: So diskutieren Sie heikle Themen richtig
Tipps von Kommunikationsexpertin
Die US-Präsidentschaftswahl oder Corona-Massnahmen dürften bei so manchem Weihnachtsessen im Familienkreis für Konfliktpotenzial sorgen. Wie führt man ein harmonisches Gespräch über schwierige Themen? Wir haben eine Expertin gefragt.
23.
Dez
2020
Interview: Das Corona-Gedicht von Kitty O’Meara ging um die Welt
Interview: Das Corona-Gedicht von Kitty O’Meara ging um die Welt
«Und die Menschen blieben zu Hause»
Mit ihrem Pandemie-Gedicht machte die Amerikanerin Kitty O’Meara im März Millionen von Menschen Mut. Mit annabelle sprach die pensionierte Lehrerin über ihren Überraschungserfolg.
2.
Dez
2020
Natascha Beller: «Ich dachte, SRF wird die Serie nicht durchgehen lassen»
Natascha Beller: «Ich dachte, SRF wird die Serie nicht durchgehen lassen»
SRF-Vierteiler «Advent Advent»
Die Zürcher Filmregisseurin und Drehbuchautorin Natascha Beller (38) schrieb für die SRF-Show «Deville Late Night» und feierte im vergangenen Jahr mit ihrem ersten Kinofilm «Die fruchtbaren Jahre sind vorbei» Premiere. Ab Sonntag wird auf SRF ihre vierteilige Krimiparodie «Advent, Advent» ausgestrahlt. Ein Gespräch über Schweizer Humor, künstlerische Kompromisse und das Frausein in einer Männerdomäne.
27.
Nov
2020
«Als ich im Spital lag, bekam alles eine andere Wichtigkeit»
«Als ich im Spital lag, bekam alles eine andere Wichtigkeit»
Influencerin Xenia Tchoumi über ihr erstes Buch
Xenia Tchoumi ist eine der erfolgreichsten Influencerinnen der Schweiz. In ihrem ersten Buch gibt sie Tipps, wie man selbstbewusster wird und Niederschläge für sich nutzen kann. Sie spricht aus Erfahrung: Vor einigen Jahren hatte sie einen Burn-out.
12.
Nov
2020
Diese Dinge wollen wir jetzt
Diese Dinge wollen wir jetzt
Wishlist
Der Vorteil unseres Jobs bei annabelle? Wir kommen mit allerhand zauberhaften Dingen in Kontakt. Der Nachteil: Die persönliche Shoppingliste wird immer länger. Einmal pro Woche verrät eine unserer Redaktorinnen, was sie sich gerade wünscht. Heute mit Redaktorin Vanja Kadic.
9.
Nov
2020
«Transphobie ist in der Szene die traurige Realität»
«Transphobie ist in der Szene die traurige Realität»
Neue diverse Musikplattform
Auf der neuen Plattform Music Directory von Helvetiarockt können sich Frauen, inter, nonbinäre und trans Menschen aus der Schweizer Musikwelt registrieren. Das Ziel: Die Plattform soll die Sichtbarkeit fördern und einen Ort schaffen, an dem sich Profis und Laien vernetzen können. Warum braucht es eine solche Plattform? Und was treibt die Personen um, die sich angemeldet haben? Wir haben mit zwei Musikschaffenden gesprochen.
5.
Nov
2020
Sarah McBride schreibt als erste trans Senatorin Geschichte
Sarah McBride schreibt als erste trans Senatorin Geschichte
Good News!
Das Rennen um die US-Präsidentschaft ist noch nicht entschieden. Good News gibt es trotzdem bereits: Gleich mehrere amerikanische LGBTQIA+ Politiker und Politikerinnen feierten am Dienstag Erfolge.
4.
Nov
2020
«Früher dachte ich, der Regisseur sei eine Art Gottvater»
«Früher dachte ich, der Regisseur sei eine Art Gottvater»
Juliette Binoche im Interview
Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt in ihrem neuen Film «La Bonne Épouse» die Leiterin einer Haushaltsschule im Jahr 1967. In der französischen Komödie lehrt sie junge Frauen, perfekte Haus- und Ehefrauen zu sein. Plötzlich muss sie sich, eigentlich reine Männersache, um die Finanzen kümmern – und das traditionelle Frauenbild fängt an zu bröckeln. Mit uns sprach Juliette Binoche über den Film, ihren Bezug zu Feminismus und eine Nahtoderfahrung, die sie unabhängig machte.
27.
Okt
2020
«Wir wurden mit verzweifelten Mails und Hilfeschreien überflutet»
«Wir wurden mit verzweifelten Mails und Hilfeschreien überflutet»
Protestwoche für Gesundheitsfachpersonen
Vom 26. bis 31. Oktober findet schweizweit die Protestwoche Gesundheit statt. Das Bündnis Gesundheit fordert bessere Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen, mehr Schutz für das Personal und eine finanzielle Entschädigung. Elvira Wiegers, Zentralsekretärin Gesundheit beim Verband des Personals öffentlicher Dienste (VPOD), erklärt, unter welchen Belastungen Gesundheitsfachpersonen wegen Corona besonders leiden – und warum die Protestwoche ausgerechnet jetzt stattfindet.
26.
Okt
2020
Ich habe «The Home Edit» bei mir zuhause ausprobiert – und bin Fan
Ich habe «The Home Edit» bei mir zuhause ausprobiert – und bin Fan
Netflixen & Aufräumen
Wir leben in unsicheren Zeiten. Redaktorin Vanja Kadic mistete, inspiriert von der Netflix-Serie «The Home Edit», ihre Wohnung aus – und entdeckte das Entrümpeln als Wellbeing-Trick für sich.
22.
Okt
2020
Mercury Retrograde 2020: Das erwartet Sie
Mercury Retrograde 2020: Das erwartet Sie
Astro
Heute beginnt die letzte Phase des Mercury Retrograde für 2020. Was bedeutet das und wie übersteht man die Zeit? Wir klären auf.
14.
Okt
2020
Es ist Oktober! Was wir diesen Monat nicht verpassen dürfen
Es ist Oktober! Was wir diesen Monat nicht verpassen dürfen
Veranstaltungskalender
Welche Serie Sie sehen müssen, welches Pop-up-Restaurant besuchen, welche Ausstellung sollten Sie sich nicht entgehen lassen? Monat für Monat gibt unser Team Kultur- und Veranstaltungstipps. Dieses Mal mit Redaktorin Vanja Kadic.
1.
Okt
2020
So wirkt sich Corona auf das Zurich Film Festival aus
So wirkt sich Corona auf das Zurich Film Festival aus
Head of PR Kaja Eggenschwiler im Interview
Das Zurich Film Festival (ZFF) findet trotz Corona-Krise statt. Aber wie? Head of PR Kaja Eggenschwiler sprach mit uns über das diesjährige Programm des Festivals, ihren (Traum-)Job und ihre Liebe zum Film.
22.
Sept
2020
Ich ging zum Nackt-Yoga und bin nicht vor Scham gestorben
Ich ging zum Nackt-Yoga und bin nicht vor Scham gestorben
Körperbild
Nackt-Yoga wird als befreiend und natürlich beschrieben. Redaktorin Vanja Kadic zweifelte daran – und probierte es selbst aus. Ein Erfahrungsbericht.
18.
Sept
2020
Die neue Doku über Paris Hilton ist düster und ehrlich
Die neue Doku über Paris Hilton ist düster und ehrlich
Die Hotel-Erbin spricht über Gewalt und Trauma
Ein Dokumentarfilm über Paris Hilton? Man rechnet mit Glitzer, Glamour, Drogen und Parties in Luxus-Villen. Doch der You-Tube-Film «This Is Paris» ist ein interessanter Blick hinter die Kulissen – und überraschend düster.
16.
Sept
2020
Seiten
1
2
3
nächste Seite ›
letzte Seite »
weekly
Die besten Stories zu Kultur, Gesellschaft, Mode und Beauty direkt in Ihrer Mailbox.
×
Home
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open