Werbung
Neumond im Löwen am 24. Juli 2025: Ein neues Kapitel mit goldenen Rändern

Neumond im Löwen am 24. Juli 2025: Ein neues Kapitel mit goldenen Rändern

Unsere Astro-Fee Alexandra Kruse schreibt: In diesem Neumond steckt die Kraft, sich neu zu zeigen – nicht lauter, sondern echter. Was uns mit dem Neumond im Löwen am 24. Juli 2025 erwarten könnte, lest ihr hier.

Hat jemand Mut gesagt? Ja. Und Glanz. Und vielleicht ein Hauch Drama – aber bitte mit Stil. Am 24. Juli treffen sich Sonne und Mond im funkelnden Zeichen Löwe, um gemeinsam eine neue Geschichte zu beginnen.

Eine Geschichte über Kreativität, Ausdruck und den Mut, das eigene Licht nicht mehr zu dimmen. Doch bevor wir losrennen, schickt das Universum uns ein paar wichtige Regieanweisungen. Die Sonne bildet an diesem Tag ein brennendes Trigon zu Saturn und zu Neptun, beide im Widder.

Loslassen, um zu glänzen

Ein seltener Moment und ein Feuerwerk – Herz trifft Verantwortung, Vision trifft Struktur. Echtheit schlägt Eitelkeit. Und: Der Neumond steht in Opposition zu Pluto im Wassermann – und das ist nicht nichts! Es geht um Tiefe. Um Wandel. Um das, was wir loslassen müssen, damit wir wirklich glänzen können. Alte Machtspiele, starre Rollenbilder, das müde Ego – all das gehört jetzt auf die kosmische Bühne der Transformation.

Und dann sind da noch Uranus im Sextil und ein spannungsgeladenes Quadrat zwischen Venus in Zwillinge und Mars in Jungfrau: Wie sprechen wir über Liebe? Wie handeln wir sie? Wer führt? Wer folgt?

Weibliche und männliche Prinzipien rufen nach Balance, nach einem Tanz, der nicht in Konkurrenz, sondern in Harmonie stattfindet. In diesem Neumond steckt die Kraft, sich neu zu zeigen – nicht lauter, sondern echter. Vielleicht mit einer Entscheidung, die schon viel zu lange aufgeschoben wurde.

Tränen und Fussball

Langsam. Das ist das Wort der Stunde. Der Retro-Girl-Summer mit gefühlt 27 rückläufigen Planeten (Merkur ist bis 11. August rückläufig, ebenfalls im Löwen: eine Phase, um alte Gedankenmuster zu überprüfen, uns neu mit unserer Kreativität zu verbinden und Themen rund um Selbstausdruck, Mut und Kommunikation wiederzubeleben).

All diese Planeten möchten in erster Linie von uns, dass wir bei uns bleiben – eine Aufgabe, die wahrlich nicht allen gelingt. Ich könnte an dieser Stelle eine ganze Horde von Beispielen anbringen, von Menschen, die sich einfach so richtig und absolut gar nicht mehr spüren.

Die Astrologie der Gegenwart bringt alles auf den Punkt, Affären ans Licht (lest bitte dazu auch den grossartigen Text zu Astronomer-Gate). Die Einladung gilt: Bleiben wir bei uns. Und verteidigen wir unser Recht auf Privacy – auf allen Ebenen.

Das Gute am Leben in meiner Regenbogenfamilie: Wir sind alle Hooligans – jede:r auf seine Weise. Der Einzige, der mit Fussball nichts anfangen kann, ist wohl der Hund. Der wiederum liebt es, wenn wir uns gemeinsam vor dem Fernseher versammeln. Nix Public Viewing.

Wir haben so ziemlich keins der EM-Spiele verpasst. Frauenfussball ist anders – und das soll auch genau so sein. Was habe ich geweint, als die Spanierinnen Spalier standen, um die Schweizerinnen zu ehren.

Resilienz als gemeinsamer Nenner

Und als dann noch die «Pia! Pia!»-Rufe durch den Letzigrund hallten, war es um meine Fassung endgültig geschehen. Unsere Nationaltrainerin – Pia Sundhage, 1960 geboren – musste damals als einziges Mädchen in einer Jungenmannschaft spielen.

Hannah Hampton, die englische Torhüterin, wurde mit einer Sehschwäche geboren und hält heute Tore mit blutiger Nase. Ann-Katrin Berger hat gleich zweimal Schilddrüsenkrebs besiegt und sich mit ihrem legendären Elfmeter-Save gegen Frankreich unsterblich gemacht – sie sicherte Deutschland den Einzug ins Halbfinale.

Die deutsche Nationalspielerin Sara Däbritz riss sich 2020 das Kreuzband – eine der schwersten Verletzungen für Fussballerinnen überhaupt. Sie kämpfte sich zurück! Die Schweizerin Alisha Lehmann, die von der halben Welt für ihren Lippenstift und ihre Instagram-Reichweite kritisiert wurde, kontert mit Haltung und Humor.

All diese Geschichten haben einen gemeinsamen Nenner: Resilienz. Und jede einzelne Frau, die während dieser so unglaublich wichtigen EM auch nur in die Nähe eines Balls gekommen ist, trägt sie in sich: Resilienz. Punkt.

Spielen, mit allem, was wir sind

Vielleicht ist Spiel das schönste Wort, das wir mit dem Löwe-Neumond verbinden können. Denn Spielen bedeutet nicht nur Technik und Taktik – es bedeutet Mut, Präsenz, Herz und Risiko. Es bedeutet, sich zu zeigen. Und genau das tun diese Frauen: Sie spielen. Mit allem, was sie sind.

Sie kämpfen nicht gegeneinander, sondern füreinander. Für ihre Teams, ihre Stimmen, ihre Körper, ihre Geschichte. Resilienz wird gelebt – auf dem Rasen, in Interviews, in Tränen, in Toren.

Der Löwe-Neumond will genau das von uns: dass wir unser Licht nicht dimmen, sondern es einsetzen – für etwas, das grösser ist als wir selbst. Nicht Ego, Mut. Nicht Pose, Spiel!

 

Der Song zu dieser Mondphase:

Werbung

1.

1.

Schreib dir selbst ein Liebesgedicht

Nicht an deine grosse Liebe. Nicht ans Universum. Sondern an dich – deine Fehler, deine Kraft, deine Widersprüche. Fang an mit: «Ich sehe dich, wenn …» und höre erst auf, wenn dein Herz leise nickt.

2.

2.

Trag etwas, das dich sichtbar macht

Vielleicht den goldenen Lidschatten. Vielleicht dein Trikot mit Stolz. Vielleicht das Kleid, das du sonst nur zu Hause anziehst. Der Löwe-Neumond fragt nicht, was passt – sondern was funkelt. Und du darfst.

3.

3.

Sprich deine Wahrheit laut aus

Ein Satz, den du sonst nur denkst: «Ich will das wirklich.» – «Ich habe genug gegeben.» – «Ich bin mehr, als ihr glaubt.» Kein Drama. Nur Klarheit. Aufrecht. Echt. Löwe-Energie liebt Mut, der nicht schreit – sondern steht.

4.

4.

Erzähl deine Geschichte neu

Welche Rolle hast du dir selbst zugeschrieben – die Leise, die Starke, die Immer-Verfügbare? Und was wäre, wenn du sie heute umschreiben würdest? Schreib ein neues Kapitel. Du bist nicht zu viel. Du bist genug.

5.

5.

Erinnere dich, was dein Herz berührt

Das Herz gehört zum Löwen. Nimm dir zehn Minuten und schreib auf, was dich zuletzt wirklich bewegt hat. Ein Gespräch? Ein Tor? Ein Lied? Eine Geste, die niemand gesehen hat – ausser dir? Halte fest, was dein Herz höherschlagen lässt. Diese Momente sind dein innerer Kompass. Sie zeigen dir, wohin du willst. Und wer du wirklich bist.

Abonniere
Benachrichtigung über
guest
2 Comments
Älteste
Neuste Meistgewählt
Inline Feedbacks
View all comments
Albi

Wunderbare Formulierungen!

Nina

Wow, mit was für einer Begeisterung, Leidenschaft und Lebendigkeit du das geschrieben hast. Sehr berührend und gerade auch zu meiner Situation so passend! Danke für deinen tollen Beitrag, über den ich gerade gestoßen bin. Ich glaube ja nicht an Zufälle😄😉