Werbung
6 aktuelle Ausstellungen, die ihr nicht verpassen dürft

6 aktuelle Ausstellungen, die ihr nicht verpassen dürft

Von der umfangreichen Retrospektive der italienischen Künstlerin Carol Rama zur Werkschau von Susan Hiller, die sich Paranormalem widmete: Hier kommen sechs aktuelle Ausstellungen in der Schweiz, die sich lohnen.

  • Von: Dieter Roeschmann
  • Redaktion: Jacqueline Krause-Blouin; Bild: Khashayar Javanmardi / Elysée Lausanne

Wunsch und Wirklichkeit

Der US-Fotograf Tyler Mitchell zelebriert in seinen Bildern das Gefühl von Aufbruch, Unabhängigkeit und vom Glück junger Schwarzer Menschen – doch seine utopischen Szenerien stehen in krassem Widerspruch zur Wirklichkeit von Rassismus und Polizeigewalt in den USA. In Lausanne sind die Werke des 29-Jährigen erstmals in der Schweiz zu sehen.

Tyler Mitchell: Wish This Was Real. Elysée Lausanne, 28. 3. bis 18. 8., elysee.ch

Gegenüberstellungen

Der Bildhauer Medardo Rosso gehörte zu den unbekanntesten Megastars der frühen Moderne. In Basel sind seine wunderbar flüchtigen Skulpturen jetzt im Dialog mit Arbeiten von fünfzig seiner grössten Fans zu sehen, darunter Phyllida Barlow, Louise Bourgeois und Pamela Rosenkranz.

Kunstmuseum Basel, 29. 3. bis 10. 8., kunstmuseumbasel.ch

Keine Klischees

Nach viel beachteten Auftritten etwa an der Documenta ist die Rom:nja-Künstlerin Małgorzata Mirga-Tas mit ihrer selbstbewussten Kunst gegen Klischees in Luzern zu Gast.

Kunstmuseum Luzern, bis 15. 6., kunstmuseumluzern.ch

Irritierende Antworten

Kaum jemand hat das Paranormale in der Kunst so intensiv erforscht wie Susan Hiller. Ihre Frage: Warum glauben Menschen an Aliens, Spuk und übernatürliche Kräfte? In Biel liefert eine kleine Werkschau der 2019 verstorbenen Britin jetzt jede Menge Material für irritierende Antworten.

Susan Hiller: Divided Self. Kunsthaus Biel/Bienne, 16. 2. bis 20. 4., pasquart.ch

Rebellin der Moderne

Zungen, Münder, Phalli, Vulven – zehn Jahre nach Carol Ramas Tod widmet das Kunstmuseum Bern der Wegbereiterin feministischer Kunst eine umfassende Retrospektive.

Kunstmuseum Bern, 7. 3. bis 13. 7., kunstmuseumbern.ch, Publikation: Walther König, Köln, 224 Seiten, ca. 50 Fr.

Fata Morganas

Die Bilder von Louisa Gagliardi schillern unwirklich wie Luftspiegelungen. In Hochglanzlack und Gelfarbe erkundet die junge Malerin in ihrer ersten Museumsschau Schwebezustände des individuellen und gemeinschaftlichen Lebens in der digitalen Gegenwart. Hypnotisch!

Louisa Gagliardi: Many Moons. MASI Lugano, 16. 2. bis 20. 7., masilugano.ch

Abonniere
Benachrichtigung über
guest
0 Comments
Älteste
Neuste Meistgewählt
Inline Feedbacks
View all comments