Werbung
6 aktuelle Ausstellungen in der Schweiz, die sich lohnen

6 aktuelle Ausstellungen in der Schweiz, die sich lohnen

Von fragilen Bühnen in Basel und poetisch-wilden Installationen in Zürich – hier kommen sechs aktuelle Ausstellungen in der Schweiz, die ihr nicht verpassen solltet.

  • Von: Dieter Roeschmann
  • Bild: Roman Signer Kunsthaus Zürich 4. April – 17. August 2025 Ausstellungsansicht / Installation view / Vue d‘installation Kunsthaus Zürich, 2025 Photo: Franca Candrian, Kunsthaus Zürich, Werke / Works / Œuvre: © Roman Signer

Lost and Found

Die fragilen Bühnen, die Ser Serpas aus gefundenen Dingen baut, machten die 30-Jährige zum Shootingstar.

Ser Serpas: Of my life. Kunsthalle Basel, bis 21. 9., kunsthallebasel.ch

Brumm

Die Künstlerin Alexandra Bircken liebt es, schnelle Fahrzeuge auszubremsen. Lächerlich? Nein, lustig! Und böse. Jetzt zu sehen im Kunsthaus Biel.

Alexandra Bircken: Soma Sema Soma. Kunsthaus Biel, bis 31. 8., kbcb.ch

Mensch und Welt

Julian Charrière bringt Eisberge mit dem Gasbrenner zum Schmelzen, haut Skulpturen aus Steinsalz, das er im Lithium-Tagebau findet, oder lässt Fotografien von Nukleartest-Arealen durch die radioaktive Strahlung vor Ort belichten. In Basel widmet sich der Künstlerforscher mit seinem klugen Blick aufs Anthropozän jetzt ganz dem Element Wasser.

Julian Charrière: Midnight Zone. Museum Tinguely, Basel, bis 2. 11., tinguely.ch

Rebellisch

Die Schwedin Klara Lidén bespielt die Kunsthalle Zürich gleich auf zwei Etagen mit ihren poetisch-wilden Installationen zur Einsamkeit der Dinge im Stadtraum.

Klara Lidén: Over out and above. Kunsthalle Zürich, bis 7. 9., kunsthallezurich.ch

Werbung

Voll daneben

Die grossartig derangierten Keramikfiguren von Cassidy Toner sind so anrührend komisch, dass man sie sofort ins Herz schliesst. In Basel zeigt die US-Amerikanerin ihre jüngsten Arbeiten in einer kurzweiligen Soloschau.

Cassidy Toner: Besides the Point. Kunstmuseum Basel, 22. 8. bis 11. 1., kunstmuseumbasel.ch

Zum Freuen

Humor ist, wenn es kracht. Zumindest, sobald der St. Galler Roman Signer in der Nähe ist. Im Kunsthaus Zürich laden derzeit rund zwei Dutzend Pointen, die er Skulpturen nennt, zum Schmunzeln, Kichern, Grinsen, Freuen ein.

Roman Signer: Landschaft. Kunsthaus Zürich, bis 17. 8., kunsthaus.ch; Katalog bei Scheidegger & Spiess, Zürich, 128 Seiten, ca. 40 Fr.

Abonniere
Benachrichtigung über
guest
0 Comments
Älteste
Neuste Meistgewählt
Inline Feedbacks
View all comments