Nicht nur Denker braucht die Zukunft, sondern Macher – unter diesem Motto steht das Criterion Festival. Die 250 Messeaussteller wollen nicht nur einen Perspektivenwechsel Richtung nachhaltiger Kreislaufwirtschaft bezüglich Konsum aufzeigen, sondern vor allem auch zum Selbermachen anregen. Denn Interaktivität steht am Criterion an oberster Stelle: Eingeteilt in sechs Welten, von Essen bis Design und Garten, kann man im «Workshop Space» zum Beispiel Schilder selber bemalen oder am Sonntag im «Food Atelier» dank Esther Kern lernen, wie man Gemüse vom Blatt bis zur Wurzel verarbeitet. Und schwupps – schon sind ein paar Stunden vorbei. Welche fünf Aussteller mich besonders begeisterten, sehen Sie in der Bildergalerie.
Criterion Festival vom 28. bis 31. März in der Messe Zürich