Jede Jahreszeit hat ihr eigenes Ass im Ärmel: Der Herbst entzückt mit der Farbpalette aus Gelb, Orange und Rot. Die Tage werden zwar kürzer, aber auch umso bunter und farbenfroher. Damit Sie die Herbstfarben auch in den eigenen vier Wänden geniessen können, haben wir für Sie drei Basteltipps mit Herbstblättern ausprobiert.
Vorbereitung
Laubblätter verfärben sich im September und Oktober. Fixieren Sie sich am besten nicht auf ein Datum, sondern sammeln Sie vorzu schöne Blätter, die Sie zuhause direkt zum Pressen unter ein Buch legen.
Sobald die Blätter gesammelt sind, sollten sie sortiert werden: Das etwas schönere Herbstlaub wird für die Girlande und das Herbstbild benötigt. Die übrigen Blätter eignen sich für den Herbstkranz.
Herbstkranz
Für den Herbstkranz müssen die Laubblätter nicht gepresst werden. Die Herbstblätter werden gefaltet und mithilfe einer Nähnadel auf einen festen Faden (beliebige Farbe) aufgefädelt. Sobald die Girlande lang genug ist, können die Enden zusammengebunden werden.
Herbstgirlanden
Nach 3 bis 4 Tagen Presszeit (Blätter zwischen schwere Bücher legen) können die Blätter entweder mit Acryl- oder Wasserfarben sowie mit einem weissen oder schwarzen Filzstift bemalt werden. Dekorieren Sie mit Tupfern, Streifen und Mustern Ihre Herbstblätter nach Lust und Laune.
Ist die Farbe getrocknet, können die bunten Blätter mit einem festen Faden (schwarz oder weiss) zusammengehängt werden. Wichtig ist es dabei, mit einer dünnen Nadel durch den Stängel zu stechen.
Herbstbild
Für eine Herbstcollage brauchen Sie einen Bilderrahmen, ein Passepartout und einen Klebstift. Herbstblätter vorsichtig auf ein weisses Papier kleben, einrahmen und den Herbst willkommen heissen.