Werbung
Der Mode-Film des Jahres:

Der Mode-Film des Jahres: "Yves Saint Laurent"

Grosse Liebe, noch grösseres Geschäft: Das Biopic "Yves Saint Laurent".

  • Redaktion: Frank Heer; Text: Mathias Heybrock; Fotos: Monopole Pathé

Der junge Yves Saint Laurent: zart, unsicher, begnadet. Yves Saint Laurent in späteren Jahren: vom Tablettenmissbrauch gezeichnet, fahrig, gefeiert. Dazwischen liegen zwanzig Jahre, in denen ein Modeimperium entstand und eine grosse Liebe zu Ende ging – die zwischen YSL (Pierre Niney) und seinem Lebens- und Geschäftspartner Pierre Bergé (Guillaume Gallienne). Dass dieser biografische Film ein Vergnügen ist, liegt an den überzeugenden Hauptdarstellern, welche die Ängste und Sehnsüchte, die Empfindlich- und Grausamkeiten ihrer Figuren vortrefflich verkörpern. Und an den atemberaubenden Bildern, die so viel mehr über Kleider und Körper erzählen als die zuweilen etwas klischierten Dialoge.

— Ab 10. 4.: "Yves Saint Laurent" von Jalil Lespert. Mit Nikolai Kinski als Karl Lagerfeld, dem YSL zwischenzeitlich den Geliebten ausspannt

Next Read