
Tumblr: Simples Durcheinander
Internetgigant Yahoo hat für die Blogging-Plattform Tumblr über eine Milliarde Dollar bezahlt. Warum? Tumblr ist simpel.
- Text: Viviane Stadelmann
Tumblr hat Ende Mai mit dem Verkauf an Yahoo in den Medien Aufsehen erregt. In sechs Jahren wuchs die Blogging-Plattform Tumblr vom Ein-Mann-Unternehmen zum Social-Media-Deal des Jahres, welcher Yahoo mehr als eine Milliarde Dollar wert war. Doch was unterscheidet Tumblr (von tumble; Durcheinander) von den bisherigen Möglichkeiten, seinen eigenen Internetauftritt zu kreieren? Simpel: es ist wesentlich einfacher.
Mit Tumblr lässt sich spielend eine eigene Webseite, ein Portfolio oder ein Blog erstellen – selbst ohne Vorkenntnisse. Durch Aussparung jeglicher Hindernisse, die dem User das Erstellen seines Online-Auftritts für gewöhnlich erschwert – etwa durch nervenaufreibend lange Informationsabfragen – hat Tumblr geschickt eine Nische zwischen den bestehenden Anbietern gefunden.
Was kann Tumblr?
-
Bereits zwei Minuten nach dem Login gelingt es problemlos, erste Inhalte zu erstellen – Bildersprache sei Dank. Selbst Musik, Bilder und Videos lassen sich ohne Schwierigkeiten auf der Webseite einbinden.
-
Nebst vereinfachten Bedienungstools und voreingestellten Layouts können auf Tumblr-Blogs Inhalte auch stylisch und qualitativ hochstehend dargestellt werden.
-
Durch das Re-Bloggen ist es möglich, Inhalte anderer Nutzer, seien es Fotos, Texte oder Songs, mit einem Klick auf den eigenen Social-Media-Stream einzuspeisen. Inspirationen holen, konsumieren und in kürzester Zeit weiterverbreiten – eine Art Fast Food in Blog-Format.
- Tumblr ist komplett gratis.
Wer nutzt Tumblr?
- Das Durchschnittsalter der Community ist relativ jung: Die meisten Nutzer sind zwischen 18 und 35 Jahre alt.
-
Tumblr wächst: Mit 120'000 Neuanmeldungen pro Tag sind bereits heute über 150 Millionen Nutzer aktiv und über die Blogginplattform Tumblr vernetzt.
- Der Tumblr-Boom, der weltweit eine Vielzahl lustiger und interessanter Seiten hervorgebracht hat, wird voraussichtlich nicht abklingen. In der Schweiz hat der Hype um die Plattform bisher noch keine erwähnenswerten Dimensionen angenommen.
- Besuchen Sie annabelle auf Tumblr!
Auf der nächsten Seite finden Sie zehn amüsante Tumblr-Blogs
Zehn amüsante Tumblr-Blogs
Das World-Wide-Web hat eine Vielzahl lustige und bizarre Tumblr-Blogs hervorgebracht:
- http://theburninghouse.com/ : Personen zeigen, was sie aus einem brennenden Haus retten würden.
- http://spon.tumblr.com/ : Gesammelte Spiegel-Online-Schlagzeilen – peinlich und urkomisch.
- http://journoproblems.tumblr.com/ : Befasst sich mit den Problemen junger Journalisten.
- http://chantalismus.tumblr.com/ : Der Name ist Programm: Auf dem Blog Chantalismus findet man die absurdesten Namensgebungen aus der Region, die auf den Trendnamen-Zug aufspringen.
- http://yrwifi.tumblr.com/ : Andere waren beim Benennen ihrer Wifi-Netzwerke ein wenig kreativer...
-
http://kimjongunlookingatthings.tumblr.com/ : Wie schon sein Vater Kim Jong-Il schaut auch Kim Jong-Un gerne Dinge an.
- http://desksafari.tumblr.com : Mensch und Bildschirm oder Bildschirm und Mensch, das ist hier die Frage.
- http://animalsbeingdicks.com/: Tiere, die sich zum Deppen machen.
- http://hungoverowls.tumblr.com/: Eulen, die aussehen, als hätten sie einen Kater von letzter Nacht.
- http://whenparentstext.tumblr.com/: Wenn Eltern SMS schreiben, kanns schon mal daneben gehen. Ganz nach dem Motto: "Small keypads, old hands"