Im Dezember hatte ich bereits einige Ideen rund ums Upcycling von Strickpullovern vorgestellt. Aber was tun, wenn ein Pulli Löcher hat? Meiner aus Merinowolle ist nicht mehr zu retten, obwohl ich ihn kaum getragen habe – sehr schade! Nur die Ärmel sind in Ordnung.
Ich habe mir eine lässige Variante ausgedacht, um ihn dennoch wieder tragen zu können. Besser als im Sale einen Ersatz zu suchen. Das DIY-Oberteil ist ideal fürs Wochenende, ein Treffen im Café mit den Liebsten oder kombiniert mit einer chicen Hose für einen eleganten Anlass.
Die Ärmel des alten Pullis werden einfach abgeschnitten und an die Seiten eines zweiten Oberteils genäht. Drei Knöpfe verschönern das Teil auf jeder Seite, dies ist aber optional. Das Material darf unterschiedlich sein, ich habe Strick (Merinowolle) und Jersey gemischt. Ganz wichtig ist es, dass das Oberteil unifarben ist. Wenn Sie beispielsweise einen grauen Pulli haben, suchen Sie sich am besten einen sehr ähnlichen Grauton.
Ich mag den Pulli besonders zu Jeans. Was sicher noch spannend wäre: Mit Bleistiftjupe und Turnschuhen (oder Stiefeletten). Sind Sie bereit?
Sie brauchen:
- einen beschädigten Pulli
- ein Oberteil aus Jersey (Basic Hoodie)
- etwa 50 cm Schrägband
- 6 Knöpfe für die Seiten (optional)
- Faden, Nadeln, Schere, Nähmaschine
Zeitaufwand:
1 Stunde
Budget ohne Oberteile:
Weniger als 20 Franken
In der Galerie zeigen wir Ihnen, wie es geht.