Eine Route durch die Trendquartiere ...
... bei welcher Sie an lauschigen Cafés, der Limmat und der Josefwiese vorbeispazieren.
Kari Kari
Die Tour startet im entspannten Kreis 3 – der neben schmucken kleinen Läden auch mit vielen Cafés und Restaurants zum Verweilen einlädt. Vor etwa einem Jahr hat die Boutique Kari Kari umgebaut und bietet jetzt nur noch nachhaltige Mode und Accessoires in ihrem Sortiment an. Die schöne Selektion, der helle Laden und das faire und ökologische Konzept überzeugen.
– Kari Kari, Kalkbreitestrasse 43, 8003 Zürich
Qwstion
Hell, grosszügig und auf jeden Fall einen Abstecher wert: Das Concept-Store-Projekt des kultigen Taschenlabels Qwstion verbindet in Zürich Kleidung für Frauen und Männer im nordischen Stil, Schmuck, Bücher, ausgewähltes Geschirr und Kunstkarten. Auch für die Suche nach Geschenken ein feiner Ort.
– Qwstion, Badenerstrasse 156, 8004 Zürich
Opia
Weiter geht die Tour vom Kreis 3 in den angrenzenden Kreis 4, die Langstrasse hinab. Vor der Langstrassenunterführung wartet in der Europaallee ein Schmuckstück in kontemporärem Design. Die Boutique Opia hat ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an internationalen (aber keinesfalls 08/15!) Designern wie Nehera, Marques Almeida sowie Schweizer Designern (Yvy, Schmucklabel Atelier Té), das die Herzen von Modebegeisterten höher schlagen lässt. Die Inhaberin Claudia Desax hat aber nicht nur einen guten Riecher für Trends, sondern auch für die besten Duftkerzen, aussergewöhnlichen Parfums, Beautyprodukte und Tableware.
– Opia, Lagerstrasse 72, 8004 Zürich
Einzigart
Hoppla, schon wieder ein Concept Store! Diesmal aber einer, der weniger mit Kleidung überzeugt als mit allerhand schönen Sachen fürs Zuhause und das Wohlbefinden. Ob Möbel, Brillen, Schmuck, Kinderspielzeug, Lampen – im verwinkelten Laden darf man verweilen und sich Zeit lassen, um gemütlich alles anzuschauen. Falls Sie zuvor schon eine Kaffeepause einlegen wollen – das kleine Café Noir ist gleich um die Ecke, der Kaffee dort gehört zu den besten der Stadt.
– Einzigart, Josefstrasse 36, 8005 Zürich
Viaduktbögen / Markthalle
In der Route nicht fehlen dürfen die Viaduktbögen. Vorbei an der lauschigen Josefwiese, gibt es in den alten, umgebauten Eisenbahnbögen allerlei Geschäfte und Restaurants. Für Feinschmecker immer einen Abstecher wert: die Markhalle, in der Sie Gemüse in Marktatmosphäre, Käse an der Theke, Delikatessen, Feinkost und Weine fürs abendliche Dinner kaufen können.
– Viaduktbögen, Markthalle, Limmatstrasse 231, 8005 Zürich
Café des Amis
Endlich Zeit für eine kleine Stärkung. Nachdem Sie an der Limmat vorbeispaziert sind, wartet im Quartier Wipkingen das gemütliche Café des Amis auf Sie. Im Sommer können Sie auf der sonnigen Terrasse einen Apéro zu sich nehmen. Und auch das Essen überzeugt – den ganzen Tag. Vom grossen Brunch bis zu feinen Mittagsmenüs und der Abendkarte: Hier wird saisonal und frisch gekocht und auch für Vegetarier gibt es genügend Auswahl.
– Café des Amis, Nordstrasse 88, 8037 Zürich
The New New – curated Secondhand
Ein Vintage-Shop darf in meiner Auswahl natürlich nicht fehlen. Ich liebe es, in Secondhand-Läden einmalige Stücke zu ergattern. The New New hat eine selektierte Auswahl und bietet von Luxusbrands bis H&M eine grosse Bandbreite. Auch für Männer und Kinder gibt es hier tolle Teile.
– The New New, Rotbuchstrasse 16, 8006 Zürich