Werbung
Frühlingszauber rund um den Kalterer See

Frühlingszauber rund um den Kalterer See

Im Südtirol erwacht der Frühling besonders früh und verwandelt die Landschaft in ein Farbenmeer. Im sonnenverwöhnten Süden bieten die charmanten Weindörfer Kaltern und Tramin nicht nur herausragende Weine, sondern auch eine perfekte Mischung aus Natur und Kultur.

Der Kalterer See ist der grösste natürliche See Südtirols und der wärmste Badesee der Alpen. Rund um den See liegen die beiden Weindörfer Kaltern und Tramin. Hier, entlang der Weinstrasse im mediterranen Süden des Südtirols, erwartet Besucher:innen ein Frühlingserwachen der besonderen Art: Bereits ab März zeugen Palmen, Olivenbäume, Zypressen, Kräuter und Weinberge vom mediterranen Süden, während Apfelbäume und Blumen in voller Pracht erblühen.

Kaltern und Tramin sind nicht nur Namensgeber zweier weltweit bekannter Weine, sie stehen auch für eine harmonische Verbindung von Tradition und Innovation. Kaltern ist berühmt für seinen leichten, fruchtigen Rotwein, den Kalterersee Wein, gekeltert aus der autochthonen Rebsorte Vernatsch und in den besten Lagen rund um den See beheimatet, der leicht gekühlt getrunken wird. Tramin hingegen ist die Heimat des körperreichen und aromatischen Gewürztraminers, dessen intensive Frucht sowie sein würziger und trocken-unverwechselbarer Charakter Weinliebhaber:innen begeistern.

Ein Trip in die Gegend rund um den Kalterer See bedeutet aber weit mehr als nur exzellente Weine zu geniessen. Zahlreiche Kellereien laden zu Verkostungen ein, bei denen die Weine mit lokalen Spezialitäten kombiniert werden, welche aus regionalen Produkten wie dem Kalterer Plent – der original Kalterer Polenta –, dem Traminer Wels oder erntefrischen Äpfeln gezaubert werden.

Auch Architekturfans kommen in der Region auf ihre Kosten. Sie ist bekannt für den sogenannten Überetscher Baustil. Dieser verbindet nordische und oberitalienische Einflüsse und prägt die malerischen Weinhöfe mit ihren Innenhöfen, Erkern und Doppelfenstern. Neben historischen Bauwerken finden sich hier auch moderne Weinkellereien, die Architektur und Weinbau in eindrucksvoller Weise vereinen.

Wer die Ferien aktiv verbringen möchte, ist rund um den Kalterer See am richtigen Ort. Die Region bietet über 200 Kilometer Wanderwege mit spektakulärem Blick auf die Dolomiten. Besonders beliebt sind Themenwege wie der wein.weg in Kaltern sowie der Gewürztraminer Weg, der Apfelweg und der Geoweg in Tramin, auf denen man mehr über Wein, Apfel und Gesteine in Südtirol erfährt. Weitere Highlights ist die beeindruckende Rastenbachklamm und der besinnliche Friedensweg in Kaltern.

Velofahrer:innen können sich auf ein gut ausgebautes Netz von Velowegen freuen, die durch die sanfte Hügellandschaft führen. Dank des milden Klimas startet die Saison hier bereits früh im Jahr. Wer es gemütlicher angehen lassen möchte, erkundet die Region mit dem Südtirol GuestPass, mit dem man alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann, einschliesslich der Mendelbahn – eine der steilsten Standseilbahnen Europas.

Egal ob mit entspannten Spaziergängen am Seeufer, genussvollen Besuchen in den Weinkellereien oder aktiven Tagen auf dem Velo – rund um den Kalterer See lässt sich der frühe Frühling in vollen Zügen geniessen.

Die Events rund um den Kalterer See bieten die perfekte Gelegenheit, die Vielfalt der Region mit allen Sinnen zu erleben:

  • Urlaubspaket "Frühlingswanderwochen & -tage": März - Mai, Tramin
  • E-MTB Camp am Kalterer See, 7. - 10. April
  • Kalterer Weinwandertag: 27. April, Kaltern
  • Gewürtraminer Wineday: 10. Mai, Tramin
  • Kaltern ganz in Rot: 30. Mai, Kaltern
  • Kaltern ganz in Weiss: 24. Juni, Kaltern

Für weitere Informationen: kaltern.com und tramin.com

Abonniere
Benachrichtigung über
guest
0 Comments
Älteste
Neuste Meistgewählt
Inline Feedbacks
View all comments