
Goldener Herbst in Südtirol: Genussmomente zwischen Kurstadt und Bergpanorama
Wenn sich in Südtirol der Herbst ankündigt, verwandelt sich Meran und Umgebung in eine zauberhafte Bühne für Naturliebhaber:innen und Geniesser:innen.
Klare Luft, ein funkelndes Farbspiel aus bunten Blättern und das goldene Licht der Herbstsonne laden dazu ein, Meran und Umgebung zwischen alpinen Gipfeln und mediterranem Flair neu zu entdecken.
Genussvolles Wandern in allen Höhenlagen
Wandern wird hier zu einem Erlebnis für alle Sinne: Auf den historischen Waalwegen plätschert das Wasser leise nebenher, während man durch farbenprächtige Weinberge und Kastanienhaine spaziert. Wer es sportlicher mag, erklimmt in den stillen Seitentälern oder auf dem sonnigen Hochplateau über Meran luftige Höhen und wird mit spektakulären Ausblicken auf die leuchtenden Herbstfarben belohnt. Selbst in der Kurstadt Meran lässt sich das Wandern mit einem Stadtbummel verbinden, etwa entlang der eleganten Passerpromenade oder beim Besuch der Gärten von Schloss Trauttmansdorff.
Kulinarische Erlebnisse: Von traditionell bis modern
Auch kulinarisch zeigt sich der Herbst von seiner köstlichsten Seite. Regionale Produkte wie Trauben, Äpfel und Kastanien inspirieren Küchenchefs dazu, kreative Gerichte zu zaubern – in urigen Buschenschänken ebenso wie in hippen Bistros oder prämierten Sternerestaurants. Ein Höhepunkt ist das traditionelle Törggelen, bei dem in gemütlicher Runde junger Wein, geröstete Kastanien und herzhafte Südtiroler Spezialitäten serviert werden – ein Fest für alle, die Authentizität und Geselligkeit lieben.
Entspannen zwischen Natur und Architektur
Wenn die Herbstsonne den Tag wärmt und die Abende kühler werden, laden die Therme von Meran und die Erlebnistherme Naturns zu wohltuenden Momenten ein. In den Spas der stilvollen Hotels kann man sich bei Massagen und Wellnessritualen verwöhnen lassen, während draussen die Natur mit Farben und Licht bezaubert. Die Verbindung von alpiner Kraft und mediterraner Leichtigkeit spürt man dabei überall – sei es beim Blick von einer Panoramaterrasse oder beim Eintauchen in einen warmen Outdoor-Pool mit Blick auf die Berge.
Nachhaltig unterwegs mit dem Südtirol Guest Pass
Wer Meran und seine Umgebung erkunden möchte, kann das ganz entspannt und nachhaltig tun: Mit dem Südtirol Guest Pass stehen alle öffentlichen Verkehrsmittel zur unbegrenzten Nutzung zur Verfügung. So gelangen Besucher:innen bequem mit Bahn, Bus oder Seilbahn von der Stadt in die Berge – und das ganz ohne Auto. Ein unkomplizierter Weg, um die Vielfalt dieser einzigartigen Region umweltfreundlich zu entdecken.
Für weitere Informationen: merano-suedtirol.it
Veranstaltungen im Herbst in Meran und Umgebung:
- Traubenfest Meran: 18. - 19. Oktober
- Meran Winefestival: 7. - 11. November
- Herbstgenuss in Schenna: 20. September - 29. Oktober
- Traditionelles Herbstfest in Dorf Tirol: 13. - 14. September
- Psairer Herbst im Passeiertal: 6. Oktober - 7. November
- Naturnser Gourmet Herbst: 18. Oktober - 22. November
- Törggele-Genuss auf dem Kirchplatz von Algund 17. - 19. Oktober
- Traditioneller Schafabtrieb in Partschins: 21. September
- Törggelen in Marling: Ende September - November
- Kulinarischer Herbstgenuss in Vöran: 12. Oktober
- 7. Südtiroler Krapfenfest in Ultental: 7. September
- Kastanientage KESCHTNRIGGL in Tisens, Prissian und Lana & Umgebung: 19. Oktober - 2. November
- Keschtnfeschtl in Nals: 1. - 8. Oktober
- Radicchiotage am Deutschnonsberg: Mitte September - Mitte Oktober
Credit Titelbild: Tourismusverein Passeiertal / Benjamin Pfitscher