Werbung
Sport mit Haltung

Sport mit Haltung

Miele kümmert sich nicht nur um den Haushalt: Gemeinsam mit der UEFA setzt das Unternehmen an der Women's EURO 2025 ein Zeichen für Vielfalt.

Miele unterstützt den Frauenfussball

Wenn diesen Sommer die UEFA Women’s EURO in der Schweiz stattfindet, ist das nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein bedeutendes Ereignis für das Gastgeberland. Als Unternehmen mit fast 100-jähriger Verwurzelung in der Schweiz ist Miele stolz, dieses Turnier zu unterstützen und damit ein klares Zeichen für den Frauenfussball zu setzen.

Die Begeisterung für den Sport wächst stetig – und mit ihr die Zahl junger Talente, die sich ihren Traum vom Profifussball erfüllen wollen. Ein Beispiel dafür ist Naomi Luyet aus dem Wallis, Testimonial der Miele-Kampagne zur UEFA Women’s EURO 2025 und beste Spielerin der Women’s Super League 2024. Ihre Geschichte steht stellvertretend für eine neue Generation von Sportlerinnen, die mit Leidenschaft, Ehrgeiz und wachsendem Selbstbewusstsein neue Wege gehen. Dass für das 19-jährige Nachwuchstalent eine Profikarriere im Frauenfussball möglich ist, hätte sie sich anfangs noch nicht erträumen können – schlicht, weil dieses Bild noch zu wenig präsent war. Heute spielt sie für das Schweizer Nationalteam und erzählt in Interviews von ihren Anfängen in Jungenteams.

Miele begleitet diesen Aufbruch mit Überzeugung – nicht nur als Sponsor, sondern als aktiver Teil eines gesellschaftlichen Wandels, der den Frauenfussball in den Mittelpunkt rückt und ihm die Bühne bietet, die er verdient.

Von der Spielfreude zur Waschkraft

Zur UEFA Women’s EURO 2025 rückt Miele nicht nur den Frauenfussball ins Rampenlicht, sondern auch die neue W2/T2 Nova Edition: eine Waschmaschinen- und Trocknerserie, die für Präzision und Innovation auf höchstem Niveau steht. Mit ihrer modernen Technologie und intuitiver Bedienung unterstützt sie den Alltag genauso souverän wie ein eingespieltes Fussballteam. Die weltweit erste rippenlose Waschtrommel ist besonders schonend zu empfindlichen Textilien und verlängert so die Lebensdauer der Kleidung. So wird aus einem Sportereignis ein starkes und inspirierendes Zeichen für Gleichstellung, Fortschritt – und saubere Trikots.

Created by annabelle Content Studio

Abonniere
Benachrichtigung über
guest
0 Comments
Älteste
Neuste Meistgewählt
Inline Feedbacks
View all comments