Orlando Maroquinier in Zürich
Von der Skizze bis zur Naht: Im neuen Atelier des Schweizer Handtaschenlabels Orlando Maroquinier kann man den Entstehungsprozess einer Handtasche mitverfolgen. In einem Beratungsgespräch dürfen Kundinnen alle Materialien anschauen und anfassen, bei der Fertigung können sie dem Täschner über die Schulter schauen. Zudem kann man am neuen Standort im Zürcher Oberdorf sogar seine eigene Tasche fertigen.
– Orlando Maroquinier, Weite Gasse 9, 8001 Zürich, Tel. 079 430 56 73, orlando-maroquinier.ch
yoshiki.ch
Muscheln, Blüten, Blätter: Tülay Kula lässt sich für ihre Entwürfe von der Natur inspirieren. Die Bijoux, die in limitierter Auflage oder als Einzelstücke unter dem Label Yoshiki entstehen, gibts in Silber oder vergoldet. Daneben finden sich in ihrem Onlineshop auch selbstentworfene Kleider und Taschen.
– yoshiki.ch
Kjus in Zürich
Die Schweizer Sportbekleidungsmarke Kjus eröffnet nicht nur ihren ersten Store in Zürich, sondern lanciert auch die erste Ski-Jacke mit Hydro-Bot-Technologie: Auf Knopfdruck wird der Schweiss von der Innenseite der Jacke an die Aussenseite befördert. Ziemlich nützlich, schwitzt eine Person an einem Skitag doch rund eineinhalb Liter pro Stunde.
– Kjus x Zurich, Pelikanstrasse 5, 8001 Zürich, Tel. 044 221 96 83, kjus.com
The Dressing Room in Zug
Zug ist um eine Shopping-Adresse reicher: Im Herzen der Altstadt finden Kunden im The Dressing Room Zug populäre Brands wie Belstaff, MM6 Maison Margiela und Paul & Shark. Es gibt hier aber auch Kleider und Accessoires aufstrebender Jungdesigner.
– The Dressing Room Zug, Kolin- platz 2, 6300 Zug, Tel. 041 711 90 11, thedressingroomzug.com
Lieblings in Schaffhausen
Mehr als zehn Jahre besteht das Geschäft von Sasha und Tina Küenzi schon. Neben Papeteriebedarf, Schönem fürs Zuhause und Schmuck verkaufen die Schwestern auch hochwertige Kleider von Noa Noa, Odd Molly und Rosemunde sowie Jeans vom türkischen Label Mavi.
– Lieblings – Schönes zum Liebhaben, Vordergasse 47, 8200 Schaffhausen, Tel. 052 620 12 57, lieblings.ch
Tonus Home in Rothrist und Zürich
Gleich zwei Tonus-Home-Filialen haben um den Jahreswechsel in der Schweiz e röffnet: In Rothrist und Zürich finden Kundinnen und Kunden auf je über 800 Quadratmetern Wohnaccessoires, Möbel und Designerstücke für nahezu jedes Budget. Wer lieber online bestellt, kann dies ab Ende Februar tun.
– Tonus Home, Bernstrasse 36, 4852 Rothrist, Tel. 062 791 19 01, sowie Bachmattstrasse 59, 8048 Zürich, Tel. 044 222 18 67
People's Factory in Luzern
Holzschalen, Hocker und Handtaschen kauft man in der People’s Factory nicht als fixfertiges Produkt, sondern als Materialpaket. Darin enthalten sind die Maschinennutzung, die Anleitung und Unterstützung durch Mitarbeitende sowie ein Kaffee und etwas Süsses zur Stärkung. Herstellen dürfen Kunden den erworbenen Gegenstand nämlich selbst. Das Ziel der Werkstattbetreiber: Konsum nachhaltiger gestalten.
– People’s Factory, Bundesstrasse 21, 6003 Luzern, Tel. 062 544 48 94, peoplesfactory.com
Onix in Bern
In einem renovierten Gewölbekeller an der Münstergasse hat Selina Omlin bereits ihre zweite «Onix»-Boutique eröffnet. Der Modeliebhaberin ist es ein Anliegen, nicht mit Massenware zu langweilen, sondern ausgewählte Lieblingsstücke kleiner Labels zu verkaufen. Neben Kleidern finden Kundinnen hier lokal gefertigten Schmuck, handgeschusterte Schuhe und andere Accessoires wenig bekannter Designer.
– Onix, Münstergasse 42, 3011 Bern, Tel. 031 311 09 25, onix-bern.ch
Toccare in Zürich
Das Faible für Schuhe hat Katja Cattaneo von ihrer Mama mitbekommen, die während 35 Jahren ein Schuhgeschäft führte. Nun hat sie ihren eigenen Laden eröffnet: Im Store Toccare liegt der Fokus auf Schuhwerk kleiner italienischer Manufakturen.
– Toccare, Seefeldstrasse 55, 8008 Zürich, Tel. 044 261 33 55, toccare.ch
zaha.online
Alles begann mit Hundehalsbändern: Als Hundehalterin hatte Tanja Bernold das Bedürfnis, schlichtes und schönes Lederzaumzeug für ihren Rhodesian Ridgeback Drachenpony zu kreieren. Inzwischen hat sie ihren Webshop ausgebaut und designt neben Stücken für Vierbeiner auch solche für Zweibeiner. Darunter Gürtel und Yogabelts aus vegetabil gefärbtem und gegerbtem Rindsleder sowie T-Shirts aus Bio-Baumwolle. Letztere unisex und statt in Konfektionsgrössen in 1, 2 oder 3 erhältlich.
– zaha.online
Krämer Butik in Winterthur
Grössere Räumlichkeiten, überarbeitetes Konzept: Die Krämer Butik ist umgezogen, von Neftenbach bei Winterthur in den Stadtkreis Wülflingen. Am neuen Standort können Kunden nach dem Stöbern durch Wohnaccessoires, Kleidungsstücke, Lederwaren und Gourmetartikel nun auch frischen Kuchen im boutiqueeigenen Café geniessen.
– Krämer Butik, Espenstrasse 73, 8408 Winterthur, Tel. 052 301 09 63, kraemerbutik.ch
frei-form.ch
Die hochwertigen Freiform-Handtaschen werden in Winterthur designt und in Italien in einem Familienbetrieb handgefertigt. Da das Leder pflanzlich gegerbt wird – etwa mit Extrakten der Borke –, bleiben natürliche Makel wie Insektenstiche oder Falten sichtbar und machen die Optik der Taschen unverkennbar.
– frei-form.ch