Werbung
10 Sportlabels, die wir lieben

10 Sportlabels, die wir lieben

Ob auf dem Trail, dem Rad, der Yogamatte oder im Alltag – diese zehn Sportlabels vereinen Funktionalität und Stil auf ideale Weise.

District Vision

Das 2015 in Los Angeles gegründete Label District Vision verbindet sportliche Performance mit Achtsamkeit. Im Zentrum steht ein ganzheitlicher Anspruch, bei dem mentale Gesundheit ebenso zählt wie körperliche Fitness. Das Sortiment reicht von ultraleichten Sonnenbrillen bis hin zu funktionaler Laufbekleidung – konzipiert für Bewegung und Bewusstsein.

Goldwin

Präzise Outdoor-Bekleidung, die sowohl im urbanen Umfeld als auch in alpinem Gelände überzeugt. Der Stil des japanischen Labels Goldwin ist von klaren Linien, durchdachter Funktionalität und nachhaltigen Materialien geprägt. In der Heimatregion Toyama engagiert sich das Unternehmen zudem aktiv für den Erhalt der Biodiversität.

Literary Sport

Literary Sport steht für eine neue Verbindung von Funktion und Kultur. Die Kollektionen des Toronto basierten Labels bestehen  aus nachhaltigen Materialien und eignen sich für Alltag, Yoga und Laufen – mit einem Fokus auf Ästhetik und Leichtigkeit.

Roa Hiking

Seit 2015 entwickelt das italienische Label Roa Hiking Schuhe und Bekleidung, die alpine Funktionalität mit urbaner Formsprache verbinden. Bekannt ist die Marke für robuste Styles mit Vibram-Sohlen und progressive Schnitte – gemacht für Trails und Grossstadtstrassen.

Johanna Parv

Die estnische Designerin Johanna Parv entwirft funktionale Kleidung für Frauen, die sich selbstbewusst und stilvoll durch den urbanen Raum bewegen. Ihre Looks sind technisch durchdacht und verbinden Sportlichkeit mit einem klaren, modernen Modeverständnis.

Ciele Athletics

Ciele Athletics wurde mit reflektierenden Performance-Caps für Läufer:innen bekannt. Heute umfasst das Sortiment funktionale Bekleidung von Kopf bis Fuss – gefertigt aus recycelten Materialien, leicht im Tragegefühl und gemacht für Bewegung bei jedem Wetter.

Gnuhr Studio

Der Name Gnuhr leitet sich vom arabischen Wort für «Licht» ab. Das Label steht für minimalistische, genderneutrale Kleidung, die technische Details mit urbaner Alltagstauglichkeit verbindet. Gründer Nur Abbas bringt seine Erfahrung aus der High-Fashion bei Louis Vuitton, Margiela, Nike und Goldwin in die funktionale Entwicklung ein.

Nagnata

Das australische Label Nagnata folgt der Idee, Kleidung zu entwerfen, welche die natürliche Bewegung des Körpers unterstützt. Gefertigt aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle, Merinowolle und recycelten Fasern, steht die Marke für nahtlose Strickwaren mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit, Komfort und Stil.

Satisfy Running

Satisfy Running betrachtet Laufen nicht nur als Sport, sondern als kulturelles und bewusstseinserweiterndes Erlebnis – einen Zustand, den das Label als «The High» beschreibt. Verarbeitet werden eigens entwickelte Materialien wie Justice™ und Auralite™, bekannt für Leichtigkeit, Funktion und Tragekomfort.

Klättermusen

Seit 1975 entwickelt das schwedische Label Klättermusen Kleidung für anspruchsvolle Outdoor-Abenteuer. Der Fokus liegt auf recycelten Materialien, funktionaler Robustheit und einer klaren Ästhetik – gemacht für extreme Bedingungen und den Alltag dazwischen.

Weitere sportliche Sommerlooks findest du in der aktuellen annabelle-Ausgabe am Kiosk.

Abonniere
Benachrichtigung über
guest
0 Comments
Älteste
Neuste Meistgewählt
Inline Feedbacks
View all comments