Werbung
Ab in die Natur: 5 schöne Hotels im Schwarzwald

Ab in die Natur: 5 schöne Hotels im Schwarzwald

Die Region kann so viel mehr als Kirschtorte und Kuckucksuhren: Fünfmal tief durchatmen in Bollewood.

Geschmackvoll

Äxgüsi, aber hier sei sofort mit der Tür ins Haus gefallen: Reservieren Sie unbedingt direkt bei der Buchung einen Tisch im hauseigenen Restaurant mit. Denn selbst wenn man eines der zehn gemütlichen Zimmer in der Mühle Schluchsee ergattert hat, ist das kein Garant für einen Platz bei Fabian Obergfell – und der sollte gesichert sein! Allein die Amuse-bouches treiben Freudentränen in die Augen. Regionale Küche mit französischem Twist vom Zwei-Sterne-Koch und das alles in fairem Preis-Leistungs-Verhältnis: Die «Mühle» ist wirklich ein Volltreffer. Das schnörkellose Design in dem mit viel Feingefühl restaurierten Landhaus aus dem 16. Jahrhundert entspannt, genau wie die unmittelbare Nähe zu Wald und Wasser. In zehn Minütchen steht man schon am See. Noch ein echter Geheimtipp!

$

Hotel Mühle Schluchsee, Schluchsee, muehle-schluchsee.de

Werbung

Ehrwürdig

Die Bareissianer – so nennen sich die Mitarbeitenden des Traditionshotels Bareiss. Das sagt einiges über das Zugehörigkeitsgefühl hier aus. Das Haus wird in dritter Generation familiengeführt und hat sich seit der Eröffnung in den 1950er-Jahren auf verschiedenen Ebenen gemausert: Neben dem geradezu hinreissenden Service und dem grosszügigen Spa mit Meerwasserpool und Süsswasserfreibad punktet vor allem Küchenchef Claus-Peter Lumpp. Für ihn buchen Gäst:innen Transatlantikflüge und lassen Abnehmwütige die Ozempic-Spritzen links liegen – also bitte auf Schlemmeralarm einstellen. Am besten, nachdem im Baiersbronner Wanderhimmel oder im angrenzenden Nationalpark ausgiebig gekraxelt wurde. Nach dem Essen in die heimeligen Zimmer einzukehren, bedeutet pures Glück.

$$

Hotel Bareiss, Baiersbronn-Mitteltal, bareiss.com

Werbung

Hollywoodreif

Von Marlene Dietrich über Audrey Hepburn bis zu George Clooney und Barack Obama – was hätte man angesichts der illustren Übernachtungsgäst: innen schon im Brenners Park Hotel Spa Mäuschen spielen wollen. Nach rund zwei Jahren Renovierung hat das über 150 Jahre alte Beaux-Arts-Hotel endlich wieder seine denkmalgeschützten Pforten geöffnet. 79 Zimmer und Suiten zeigen sich in neuem Glanz, alle mit Original-Antiquitäten bestückt, die für die gediegene Grandhotel-Atmosphäre sorgen. Der Blick in den Park gleicht einer Postkarte aus den 1950er-Jahren, umgeben vom Grün planscht es sich auch im Pool, dessen Glasfronten im Sommer geöffnet werden. Und eines der Highlights kommt ganz am Ende des Tages: Ein Absacker in der Bar, wo noch live Piano gespielt wird. Hach!

$$$

Brenners Park Hotel Spa, Baden-Baden, oetkerhotels.com

Zeitgeistig

Keine Spur von Hirschgeweihen, Dirndl-Ästhetik und Kuckucksuhren: Wem vor dem doch recht Schwarzwaldtypischen Dekowahn graut, der ist im «Auerhahn» absolut richtig. Schon die herrlich schillernden, seifenblasenartigen Leuchten in der minimalistischen Eingangshalle verbreiten sehr urbane Vibes und genau so geht es im Rest des Hotels weiter: marokkanische Fliesen in der Bar, aufs Maximum reduzierte Zimmer und ein Spa, das in Sachen Stil mit den Schönsten der Metropolen mithalten kann. Und wer auf eine gewisse Urbanität steht, dürfte es auch nicht stören, dass eine doch recht stark befahrene Strasse zwischen dem Hotel und dem schönen Schluchsee verläuft. Man ist in Nullkommanichts mitten in der Natur – oder einfach im Restaurant Auerhahn, das mit umwerfendem Fine Dining aufwartet.

$$

Auerhahn, Schluchsee-Aha, auerhahn-hotel.com

Herzlich

Mitten im Hochschwarzwald liegt der 400 Jahre alte «Sunmattehof» von Familie Brender. Die wohnt hier mit drei Generationen und sorgt dafür, dass sich vor allem Familien heimisch fühlen. Wer Lust hat, darf auf dem Traktor mitfahren, zum Weidegang mitstiefeln oder auch beim Füttern in den Ställen unterstützen. Kühe, Esel, Ziegen und die Katzen Tiger und Winnetou erweisen sich schnell als spannender denn jede Playstation; und der Spielplatz mit Stelzenhaus und Rutsche sorgt dafür, dass selbst Eltern von kleinen Kids mal wieder ein Buch zur Hand nehmen können. Morgens startet der Tag am Frühstücksbuffet oder per Brötchenservice, genächtigt wird in drei Ferienwohnungen oder im Doppelzimmer, allesamt budgetfreundlich. Ach ja, Spitzenlage hier: Wanderwege und Skipisten fangen direkt am Hof an!

$

Sunmattehof, Todtnau, sunmattehof.de

Preiskategorien: $ = bis 250 Fr. $$ = bis 500 Fr. $$$ = über 500 Fr.

Abonniere
Benachrichtigung über
guest
0 Comments
Älteste
Neuste Meistgewählt
Inline Feedbacks
View all comments