
Country Side: 5 idyllische Hotels auf dem Land
Raus ins Grüne: Fünf idyllische Hotels, die selbst überzeugte Grossstädter:innen zur Landflucht bewegen – vom Jura bis in die Toskana.
- Von: Marcella Hasters, Sarah Lau
- Bild: Castelfalfi

Bild: Beaumier
Romantisch: Provence
Hier versetzt nur schon der Duft von Lavendel, Zypressen und Kräutern Besucher:innen in Ferienlaune: Das «Capelongue» im südfranzösischen Bonnieux ist mit seinen 57 Zimmern und Suiten – die meisten mit eigenem Aussenbereich – fast schon ein eigenes kleines Dorf. Entspannen lässt es sich an Pools und im Garten, während zwei Restaurants und ein Café mit lokalen Gourmetgerichten die kulinarische Versorgung garantieren. Klar gibt es hier auch ein Spa, das mit römischem Bad und Hamam aufwartet. Wer in den Aktionsmodus kommt, lässt sich auf eine Partie Boule ein, erkundet die Umgebung mit dem Elektrovelo oder bucht eine Yoga-Stunde im Freien. Abends gibt es ein Open-Air-Kino – wobei der Blick in die Sterne zum Gesang der Zikaden schon für sich allein filmreif ist. $$
Capelongue, Bonnieux, Frankreich, beaumier.com

Bild: Château de Raymontpierre
Horizonterweiternd: Jura
Wer den Weg zum «Château de Raymontpierre» hinauf will, muss sich auf holprige Kurven einstellen: Inmitten des Jura sind die Strassen nicht geteert und stimmen einen auf den Besuch des Jagdschlosses aus dem 15. Jahrhundert ein. 650 Hektar Wald und Weitblick über Wiesen und Felder sind dann auch das Erste, das einen entspannt. Wäh- rend die 14 Zimmer gerade etwa in den Sommerferien individuell buchbar sind, hat das «Private Hideaway» sich ansonsten auf Kurse spezialisiert. Ob Yoga, Botanik oder Kulinarik (etwa «Masterclass: Sauerteigpizza» oder Abende mit Gastköchen wie Stefan Heilemann) – das Programm ist abwechslungsreich. In den Scandi-Chic-Zimmern schläft es sich herrlich friedlich und die Küche von Gastgeber und Quereinsteiger Timon Wolf ist ein Traum. $$
Château de Raymontpierre, Vermes, Schweiz, chateauderaymontpierre.ch

Bild: The Newt
Herrschaftlich: Somerset
Wer das rund 800 Hektar grosse Anwesen «The Newt» betritt, meint die Titelmelodie von «Downton Abbey» in seinem Kopf erklingen zu hören. Hier ist nämlich alles genau so, wie man sich elegante bis rustikale England-Ferien auf dem Land erträumt. Das Herzstück des Anwesens bildet Hadspen House, ein georgianisches Herrenhaus aus honigfarbenem Kalkstein. Heute präsentiert es sich als liebevoll restauriertes Hotel mit insgesamt 42 Zimmern, die zwischen Haupthaus und den Nebengebäuden verteilt sind. Unbedingt ins Blaue losspazieren (bei Bedarf können Gummistiefel ausgeliehen werden), die Apfelplantage entdecken und sich im fantastischen Hof laden eindecken. Ach ja: Hier kommt fast alles aus eigenem Anbau auf den Tisch – also bitte die Diät verschieben, es wär schade! $$$
The Newt, Bruton, Somerset, England, thenewtinsomerset.com

Bild: Castelfalfi
Verträumt: Toskana
Zwischen Florenz und Pisa liegt das «Castelfalfi», ein weitläufiges Landgut, das einst von Etruskern bewohnt wurde. Das Hotel selbst verteilt sich heute auf zwei Gebäude und setzt bei den Zim- mern auf viel Holz, warme Erdtöne und offenes Feuer. Wem nach dem Dolce far niente im grossen Wellnessbereich mit Infinity-Pool und Dampfbad nach Action ist, dem sei verraten, dass hier ein 27-Loch-Golfplatz, Tennis- und Padelplätze, Kletterparcours und Seilrutschen aufwarten sowie wechselnde Aktivitäten von Weinlese, Olivenernte bis Trüffelsuche auf dem Programm stehen. Energie liefert ein Biomassekraftwerk, Plastik ist tabu, und die Weinberge, Olivenhaine und Gärten werden biologisch bewirtschaftet. Unbedingt auf der Terrasse der Bar Ecrù zum Aperitivo bei Sonnenuntergang einkehren. $$
Castelfalfi, Montaione, Italien, castelfalfi.com

Bild: Son Blanc
Erdverbunden: Menorca
Versteckt hinter privaten Toren fühlt man sich schon bei der Ankunft im «Son Blanc» wie Teil eines gut gehüteten Geheimnisses. Die unregelmässig angelegten Treppen und naturgegebe- nen Steinplatten von Terrassen und Restaurant verschmelzen mit der Umgebung – und sind der natürliche Feind jeder Rollkofferarmada. Alles hier ist in sanften erdigen Tönen gehalten und auch die Kleidung der Mitarbeitenden fügt sich optisch perfekt in die Szenerie ein. Die 130 Hektaren grosse und stilvoll renovierte Finca aus dem 19. Jahrhundert lädt auch im Kleinen zur Entschleunigung ein. Beispielsweise die Krüge für Seife und Shampoo: Um sie zu öffnen, muss man den Deckel bewusst abnehmen. Dispenser? Fehlanzeige. Alles hier ist auf Achtsamkeit ausgelegt – das macht den Aufenthalt so besonders. $$
Son Blanc, Alaior, Menorca, Spanien, sonblancmenorca.com