Werbung
Das neue Heft ist da: Barbara Loop übers stilvolle Zuhause

Das neue Heft ist da: Barbara Loop übers stilvolle Zuhause

Ab heute liegt die neue Ausgabe der annabelle am Kiosk. Lest hier das Editorial von Chefredaktorin Barbara Loop.

  • Von: Barbara Loop
  • Cover: Allyssa Heuze; Collage: annabelle

Noch vor nicht allzu langer Zeit waren es die Shirts und Schuhe, die Handtaschen und Kleider in der Garderobe, die vom Stilbewusstsein einer Person zeugten, die ihren sozialen Status definierten. Jetzt aber scheint es die Garderobe selbst zu sein, die den feinen Unterschied macht: Interior Design hat ein Momentum. Oder, um es mit der Verve einer Carrie Bradshaw zu fragen: «Ist das Zuhause vielleicht die neue Mode?»

In Mailand präsentieren jedes Frühjahr die Möbelhersteller aus aller Welt ihre Neuheiten: Die Branche tummelt sich in den riesigen Ausstellungshallen im Norden der Stadt, über 300'000 Besucher:innen verzeichnete die Messe 2025.

Doch das reicht längst nicht mehr: Auch an der Via Durini, Mailands Adresse für italienische Luxusmöbel, im Designviertel Brera oder an den zwei Standorten in der Peripherie, wo die Designplattform Alcova Milano unabhängige Ideen und Hersteller in Szene setzt; die Menschen standen sich die Füsse in den Bauch, um die Neuheiten zu sehen.

Werbung

"Ein Möbelstück überdauert den Moment, lädt sich auf mit Erinnerungen"

Das Zuhause ist fashionable geworden. Und wo die Aufmerksamkeit ist, da nistet sich schnell auch die Mode ein: Kaum ein Modebrand verpasste es, eigene Wohndesigns oder Design-Kollaborationen zu präsentieren.

Möbeldesign verspricht, was die Mode nach Jahren der schnellen Trends und der Überproduktion zurückzuerobern versucht: Charakter, Geschichte, Bedeutung. Ein Möbelstück überdauert den Moment, lädt sich auf mit Erinnerungen. Unterstützt wird dieses Gefühl der Langfristigkeit durch den Umstand, dass – anders als in der Mode – viele Designlabels noch immer in der Hand von Familien sind. Anstatt jede dritte Saison eine:n neue:n Designer:in zu engagieren, um bei der Kundschaft neues Begehren zu entfachen, teilen sich die Möbelhäuser ihre Kreativen untereinander auf.

Doch kann die Interiorbranche der Aufmerksamkeitsökonomie unserer Zeit entgehen? Oder ist der aktuelle Höhenflug auch der Tipping Point, der berühmte Anfang vom Ende? Unsere Wohnredaktorinnen Nicole Gutschalk und Connie Hüsser haben für euch im neuen Heft die Essenz des Möbeldesigns 2025/26 extrahiert. Sie haben neben Trends auch Gesichter und Geschichten recherchiert, die hinter den Möbelstücken stehen.

Macht es euch zuhause gemütlich! Lest zudem die bewegende Familiengeschichte von Elena, das kluge Statement von Esther Göbel über die Angst vor KI – und lasst euch von der Modestrecke inspirieren: denn im besten Fall sind auch Kleider ein Zuhause, eines für unterwegs.

Du möchtest annabelle abonnieren? Alle Infos gibts hier.

Abonniere
Benachrichtigung über
guest
0 Comments
Älteste
Neuste Meistgewählt
Inline Feedbacks
View all comments