
Dresscodes für Hochzeitsgäste: So stylt ihr Black Tie, Cocktail und Casual Chic
Die Hochzeitssaison beginnt – und das richtige Outfit zum jeweiligen Dresscode zu finden, ist gar nicht so einfach. Drei Mode-Expertinnen erklären, wie du die Dresscodes Black Tie, Cocktail und Casual Chic perfekt stylst.
- Von: Noëmi Leonhardt
- Bild: ZVG; Collage: annabelle
Dresscode Black Tie
"Black Tie bedeutet für Frauen: lange und elegante Abendkleider aus Seide, Satin, Samt, Chiffon oder Spitze. Kurze Kleider sind ein Tabu. Helle Töne wie Weiss oder Crème sind ebenfalls No-Gos, diese überlassen wir lieber der Braut. Ein oversized Blazer verleiht dem Look eine moderne Note und hält stilvoll warm, wenn die Temperaturen sinken. Dazu passend sind eine kleine Tasche, filigrane Ohrringe und hohe Schuhe, die den Look abrunden.
Die Haare würde ich persönlich offen tragen, locker gewellt. Aber auch eine Hochsteckfrisur wird bei Black Tie gern gesehen. Beim Make-up setze ich auf die Lippen. Ein ausdrucksstarker Lippenstift macht meinen Look komplett – die Augen halte ich dafür eher dezent. Falls das Wetter Drama macht, habe ich einen durchsichtigen Regenschirm dabei. Funktional und trotzdem chic!" – Stylistin und Social-Media-Managerin Victoria Steiner
Dos:
Lange oder knielange Abendkleider
Hochwertige Stoffe wie Seide, Satin, Samt, Chiffon oder Spitze
Klassische Farben, aber auch edle Töne wie Champagner oder Metallics
High Heels oder Pumps
Dezente Accessoires
Clutch oder kleine Abendtaschen
Don'ts:
Kurze Kleider, zu tiefe Ausschnitte oder auffällige Cutouts
Die Farbe Weiss oder stark gemusterte Stoffe
Grosse Taschen
Dresscode Cocktail
"Beim Cocktail-Dresscode greife ich ganz klar zu einem kürzeren Kleid. Im Frühling und Sommer liebe ich Pastelltöne, die wirken immer frisch und festlich. Aber auch eine Hosen-Jacken-Kombi aus Rohseide oder in einer kräftigen Farbe kann super aussehen. Ganz egal, was auf der Einladung steht: Weiss und Schwarz trage ich nicht, es sei denn, es ist ausdrücklich gewünscht. Bequeme Schuhe sind ein Muss – wer will schon den halben Abend sitzen, nur weil die Heels drücken? Ich achte immer darauf, dass die Schuhe nicht nur gut aussehen, sondern auch tanztauglich sind.
Beim Cocktail-Dresscode darf es gern etwas verspielter sein: Ich kombiniere eine kleine Tasche, in die wirklich nur das Nötigste passt. Grosse Statement-Ohrringe sind mein Geheimtrick – die pimpen sogar ein schlichtes Outfit auf. Meine Haare trage ich am liebsten zusammen in einem schlichten Knoten im Nacken. Mit genug Haarspray hält das auch, wenn die Nacht länger wird. Was ich gar nicht mag: Jacken oder Mäntel, die den ganzen Look ruinieren. Ein Regenschirm ist das Maximum, das ich wettertechnisch toleriere. Brands, die ich für solche Anlässe liebe: Farm Rio, Destree, Alemais." – Nina Rinderknecht, Mode Enthusiastin und Bookerin
Dos:
Cocktailkleid, knielang oder midi
Jumpsuits oder Zweiteiler
Farben und Muster sind erlaubt
Absätze oder elegante Flats
Statement Schmuck
Don'ts:
Zu locker: Jeans, Sneaker, einfache Sommerkleider
Grosse Taschen
Dresscode Casual Chic
"Casual Chic ist entspannt, aber trotzdem keine Freifahrt für Jeans und T-Shirt. Ein Kleid geht immer, dann einfach in Kombination mit schlichten Schuhen. Für mich heisst das: Ballerinas oder simple Heels, einfarbig, kein Glitzer, keine Strasssteinchen. Gleiches gilt für die Tasche: schlicht, clean, ohne viel Schnickschnack. Der Look soll easy, aber gepflegt sein. Die Aufmerksamkeit gehört schliesslich dem Brautpaar, nicht meinem Outfit. Weiss ist natürlich auch hier ein Tabu. Ansonsten gibt es für meinen Geschmack keine festen Regeln, das hängt immer vom genauen Motto der Hochzeit ab.
Wichtig ist: Egal was ich anziehe – es ist gebügelt oder mit dem Steamer frisch gemacht. Nichts sieht schlimmer aus als ein zerknittertes Kleid auf Hochzeitsfotos. Wenn es abends kühler wird, kommt bei mir einfach eine Hose unter das Kleid und ein Shrug darüber. Funktional und trotzdem stylisch. Die Haare trage ich unkompliziert – einfach offen, aber kein aufwendiger Blowout. Oder ein lockerer Pferdeschwanz tief im Nacken. Je entspannter der Look, desto besser fühlt man sich den ganzen Tag." – Jenni Tschugmell, Floral-Artistin und Stylistin
Dos:
Sommerkleider, Wickelkleider, elegante Röcke oder Zweiteiler
Blusen, Tops oder ein Blazer
Farben und Muster sind erlaubt
Mules, Loafer, Sandalen oder schlichte Absatzschuhe
Don'ts:
Zu sportlich: Leggings, Hoodies, Turnschuhe
Zu lässig: Jeans mit Löchern, Tanktops, Flip-Flops