
Fashion-Weeks-Fazit: Diese Trends kommen im Herbst/Winter 2025
Kunstpelzstolen, Bademäntel, opulente Muster: Wir verraten euch in unserem Fazit der Fashion Weeks, was uns im Herbst/Winter 2025 in der Mode erwartet.
- Von: Nathalie De Geyter
- Bild: Launchmetrics Spotlight
In New York, London, Mailand und Paris standen alle Zeichen auf Umbruch. Was tun, wenn die Kauflust angesichts der weltpolitischen und wirtschaftlichen Lage (verständlicherweise) stagniert? Dass einige der grössten Modehäuser gleichzeitig nach neuen Kreativchef:innen suchen, macht die Sache nicht gerade einfacher.
Die "Leichtigkeit", das grosse Thema der aktuellen Frühling/Sommer-Saison, schien wie weggeweht. Stattdessen machte sie Platz für schwerere, aber nicht weniger kreative Herbst/Winter-Trends: üppige Materialien, opulente Muster, tiefe Farben und vielschichtiges Layering.
Die Designer:innen arbeiteten mit Kontrasten, irgendwo zwischen Nostalgie und Zukunftsvision: Kunstpelzstolen wurden zu Traineranzügen kombiniert (Miu Miu) und Bademäntel zu Bundfaltenhosen (Victoria Beckham). Die Models trugen breitschultrige Kreationen mit akzentuierten Taillen und dazu dunkel geschminkte Augenbrauen – stark und selbstbewusst. Gewappnet für die ungewisse Zukunft.
1. Make yourself at home
Die Herbst/Winter-Kollektionen boten allerhand Inspiration für alle, die sich angesichts der weltpolitischen Lage gerne zu Hause verkriechen wollen: Bodenlange Hoodies (Balenciaga), Bademanteltops (Victoria Beckham) und sogar Plüschtiere (Simone Rocha) waren auf den Laufstegen in London, Mailand und Paris zu sehen. Die Entwürfe können (und sollen) natürlich auch in aller Öffentlichkeit auf der Strasse getragen werden. Damit der Look schön authentisch daherkommt, am besten mit verwuschelten Haaren kombinieren, wie die Models bei Prada. Denn wer hat in Anbetracht der aktuellen Lage ohnehin schon Zeit und Lust auf langes Zurechtmachen?

Bild: Launchmetrics Spotlight
Balenciaga
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Victoria Beckham
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Tom Ford
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Issey Miyake
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Prada
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Simone Rocha
Bild: Launchmetrics Spotlight






2. Schöne Einrichtung
Die Designer:innen scheinen viel Inspiration in ihren eigenen vier Wänden gefunden zu haben. Quasten, wie wir sie von schweren Samtvorhängen kennen, hingen an Jacken (Dries Van Noten), Lampenschirme wurden zu Hüten (Zomer) und Sofaplaids zu Zweiteilern (Burberry). Die üppigen Prints der präsentierten Kleidung erinnerten an in die Jahre gekommene Tapeten und Teppiche.

Bild: Launchmetrics Spotlight
Burberry
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Dries Van Noten
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Duran Lantink
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Simone Rocha
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Zomer
Bild: Launchmetrics Spotlight





3. Gürtel über Mantel
Diesen kleinen, mühelosen Stylingtrick hat man vielerorts auf den Laufstegen gesichtet: Um die dicken Wintermäntel geschlungenen Gürtel. Gibt sofort Form und betont die Taille (die wir übrigens bald wieder akzentuieren wollen).

Bild: Launchmetrics Spotlight
Burberry
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Dries Van Noten
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Max Mara
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Prada
Bild: Launchmetrics Spotlight




4. Zitronengelb
Da läuft einem schon bei Anblick das Wasser im Mund zusammen: Looks in frischem Zitronengelb. Gesehen etwa bei Givenchy, wo die britische Designerin Sarah Burton ihr Debüt feierte. Auch Haider Ackermann (ebenfalls neu in seiner Position) zeigte bei Tom Ford Looks in spritzigem Gelb. Der saure Farbton kommt besonders gut zu Geltung in Kombination mit dunklem Grau oder Schwarz.

Bild: Launchmetrics Spotlight
Marie Adam Leenaerdt
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Alaia
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Calvin Klein
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Givenchy
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Tom Ford
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Valentino
Bild: Launchmetrics Spotlight






5. Kunstpelzstolen
Nächste Saison bekommen die begehrten gestopften Kunstfaserjacken (Daunenjacken) Konkurrenz vom (ebenso kritischem) Shearling und Kunstpelz. Besonders auffällig war die grosse Auswahl an haarigen Stolen: Ob locker über die Schulter getragen oder adrett um den Hals gewickelt, unsere Dekolletés werden nächsten Winter warm umspielt.

Bild: Launchmetrics Spotlight
Chloé
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Ferragamo
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Marni
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Miu Miu
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Niccolò Pasqualetti
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Prada
Bild: Launchmetrics Spotlight






6. Weisse Hemden mal anders
Das weisse Hemd zeigt sich facettenreich: Breitschultrig (Chloé), tailliert (Balenciaga), zerknittert (Prada), in Schichten getragen (Issey Miyake) oder ärmel- und knopflos (Victoria Beckham). Wie stylen? Dem revolutionierten Klassiker nicht von anderen Stücken die Show stehlen lassen und dezent kombinieren – so viel Kreativität soll schliesslich belohnt werden.

Bild: Launchmetrics Spotlight
Balenciaga
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Chloé
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Issey Miyake
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Prada
Bild: Launchmetrics Spotlight

Bild: Launchmetrics Spotlight
Victoria Beckham
Bild: Launchmetrics Spotlight





7. Patchwork Taschen
Adrette Taschen? Sind von gestern. Die neuen Entwürfe sind geräumig, praktisch zu tragen und kommen in Patchwork daher. Im Fall von Hodakova sogar nachhaltig, weil aus alten Gürteln genäht.