Werbung
Mailänder Möbelmesse 2025: Das sind unsere 5 Highlights

Mailänder Möbelmesse 2025: Das sind unsere 5 Highlights

Bambus bei Gucci, Möbel aus Schweden, gläserne Preziosen von Ronan Bouroullec, Aluminium aus der Schweiz und Kacheln aus Japan – unsere fünf Entdeckungen der Mailänder Möbelmesse 2025.

Gucci präsentiert Bamboo Encounters

Im Chiostri di San Simpliciano bringt Gucci mit "Bamboo Encounters" das Material Bambus auf ein neues Level. Die Ausstellung, kuratiert von 2050+ und Ippolito Pestellini Laparelli, ehrt das Bambusmaterial, das Gucci in den Vierzigerjahren erstmals für Taschenhenkel verwendete – darunter die legendäre Tasche "Bamboo 1947". Gucci versammelt internationale Kreative: eine skulpturale Hommage an Bambus vom schwedisch-chilenischen Künstler Anton Alvarez, zarte Bambuskörbe mit Glas von Dima Srouji, eine leuchtende Installation von The Back Studio und Kunstharz-Designobjekte von Laurids Gallée.

Werbung

Aber unser Highlight? Die tanzenden Bambus-Drachen vom Kite Club – ein gemeinsames Projekt von Scheltens & Abbenes und Bertjan Pot, die sich unter dem Titel "Thank You, Bamboo" im Mailänder Himmel drehten.

Schweden setzt neue Standards

Petrus Palmers Reise vom einst gefeierten Designstudio "Form Us With Love" zu seinem eigenen Label Hem hat neue Standards gesetzt. Zum 10-jährigen Jubiläum zeigt Hem in der Capsule Plaza die Ausstellung "Unpacking Hem: 10 Years in the Making".

Werbung

Die Schau wirft nicht nur die Frage auf, was Hem eigentlich ist, sondern zeigt, wie die Marke zwischen Design, Community und Kultur pendelt. Zu sehen gibt es Highlights aus einer Dekade, darunter das brandneue "Great Sofa" von Philippe Malouin – modular, einladend und XXXL. Ganz Hem eben.

Schön poetisch

Mit "POETICA" bringt WonderGlass eine ruhige, aber kraftvolle Installation ins Istituto dei Ciechi. Gemeinsam mit Vincent Van Duysen, Ronan Bouroullec und Calico Wallpaper entsteht ein Zusammenspiel aus Glas, Papier und Textur – eine Hommage an die Sinnlichkeit von Materialien.

Aber hier geht es um mehr als nur schöne Formen: "POETICA" zeigt, wie Design und Handwerk Erinnerungen wecken, Räume aufladen und Geschichten ganz ohne Worte erzählen. Leise, direkt und ziemlich bewegend. Besonders verzaubert haben uns die Vasen vom Franzosen Ronan Bouroullec.

Aluminium – das Material der Stunde

Unser Highlight aus der Schweiz: Die neue "Bent" Aluminium-Kollektion von Philippe Malouin in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Label Lehni. Tische, Konsolen und Regale, die mit ihren markanten Nylonblöcken an den Beinen sofort ins Auge stechen.

Mutig in Form und Farbe – besonders die Modelle in Schoggibraun und Neongelb haben es uns angetan.

Kacheln, Kacheln, Kacheln

Der "Tajimi Tile Kiosk" hat endlich Europa erreicht! In einer charmanten Vintage-Buchhandlung im Herzen von Mailands Chinatown konnte man eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Fliesen aus den legendären Tajimi-Fabriken entdecken – von Restbeständen bis hin zu besonderen Spezialanfertigungen.

Wer bislang dachte, Kacheln wären langweilig, wird hier garantiert eines Besseren belehrt. Ob genoppt, gebogen, gerippt oder fein strukturiert – jede Fliese ist ein kleines Kunstwerk für sich. Unser persönliches Highlight: Die "Metromilano Tiles", inspiriert vom Originalboden der Mailänder Metro.

Abonniere
Benachrichtigung über
guest
0 Comments
Älteste
Neuste Meistgewählt
Inline Feedbacks
View all comments