
Von Mallorca bis London: 5 Hotels mit Aussicht
Zur Entspannung den Blick in die Ferne schweifen lassen? Funktioniert in diesen Traumhotels aufs Allerschönste.
- Von: Marcella Hasters und Sarah Lau (Redaktion)
- Bild: Kate Bellm

Bild: Peninsula London
... in den Park: London
Im Vorhof des «Peninsula London» beschert Autoliebhaber:innen der Anblick all der Maseratis, Lamborghinis und Ferraris bereits Freudentränen. Doch wer vom Zimmerfenster aus der täglichen Parade der berittenen Garde des Buckingham Palace zuschaute oder den Blick in den direkt vor der Tür liegenden Hyde Park wandern liess, dürfte sich nur noch mässig für Luxuskarossen interessieren. Das liegt auch an Mitarbeiter:innen, die einem jeden Wunsch von den Augen ablesen. Kaum hat man etwa daran gedacht, das nahe gelegene Victoria and Albert Museum zu besuchen, liegen schon Eintrittskarten dafür bereit. Wer keinen Platz im Sternerestaurant Brooklands by Claude Bosi ergattert, sollte zumindest einen Drink in der Rooftopbar mit Blick über Londons Skyline nehmen. $$$
The Peninsula London, London, England, peninsula.com

... auf die Alster: Hamburg
Selbst überzeugten Wellnessverächter: innen sei gesagt: Im Hamburger «Fontenay» ist ein Besuch im Spa Pflicht! Wo sonst kann man schon in einen dicken Bademantel gekuschelt oder aus dem Infinity-Pool heraus auf Alster und die Elbphilharmonie gucken? Der tausend Quadratmeter grosse Wellnessbereich im obersten Stockwerk des Hauses bietet nebst vollverglasten Fensterfronten und finnischer Panoramasauna auch noch eine stattliche Aussenterrasse. Die skulpturale und organische Architektur der Fassade nimmt die unmittelbar vor der Haustür liegende Innenstadt und die umgebende Parklandschaft auf. Am besten bucht man sich eines der hoteleigenen Velos und radelt direkt los. Zum Frühstück allerdings unbedingt wieder zurück sein, denn das ist wirklich der Knüller. $$
The Fontenay, Hamburg, Deutschland, thefontenay.com

Bild: ZVG
... in die Berge: Pontresina
Wer Berghotels ausschliesslich mit heimeligem Alpenkitsch verbindet, darf im «Maistra 160» neue Seiten lieben lernen. Der Bünder Architekt Gion A. Caminada – der auch die «Casa Caminada» von Starkoch Andreas Caminada verantwortet – zeigt in der Engadiner Herberge, wie Naturmaterialien gepaart mit XXL-Fenstern eine geradezu spektakuläre Wirkung auf unser Wohlbefinden haben können. Ob auf die Alp Languard, in Richtung Berninamassiv oder ins Val Roseg, der Blick auf die Gipfel entschleunigt. Alle 36 Zimmer verfügen über eine Loggia und eine Stüvetta, einen Raum im Raum, in dem man Ruhe findet. Die findet man auch im überraschend grossen Spabereich. Unbedingt die toll kuratierte Bibliothek besuchen und schauen, ob abends eine Lesung oder ein Musikabend stattfindet. $$
Maistra 160, Pontresina, Schweiz, maistra160.ch

Bild: Bild: Kate Bellm
... auf Palmen: Mallorca
Inmitten der Tramuntana-Berge an der vergleichsweise unberührten Westküste Mallorcas liegt eines der schönsten Hotels der Insel: Mit nur 15 Zimmern ist das «Corazón» ein Garant für die rasante Entschleunigung gestresster Grossstadtseelen. Die Zimmer sind in warmem Rosa, Salbei und Ocker gehalten, Leinenbettwäsche sorgt für kühl-kuscheligen Schlaf und die organischen Formen des Mauerwerks vermitteln Ruhe. Statt des Fernsehers (gibts nicht) zieht hier die Natur den Blick auf sich. Aus den Fenstern der Finca aus dem 16. Jahrhundert schaut man auf Berge und Palmen und es empfiehlt sich dringend, mindestens eine Runde im Pool mit Meerblick zu drehen, auf der Terrasse eine Yogastunde einzulegen und sich am besten obendrein auch noch zum Reiki im ehemaligen Kapellenraum anzumelden. $$
Hotel Corazón, Sóller, Spanien, hotelcorazon.com

Bild: Ralph Feiner / Grand Hotel Tremezzo
... auf den See: Como
Natürlich ist es abgelutscht, bei jeder italienischen Location «la dolce vita» zu rufen, aber ganz ehrlich: Wer je das Grand Hotel Tremezzo besucht, wird nicht anders können, als auf ewig in Erinnerungen an das süsse Leben dort zu schwelgen. Filmreif liegt die BelleÉpoque-Perle direkt am Comersee und macht die Entscheidung schwer, ob das Frühstück auf dem kleinen privaten Balkon aufgetischt werden soll oder Cappuccino und Cornetto doch lieber auf der Terrasse eingenommen werden. Selten schaffen es Besucher:innen, die 85 Zimmer und Suiten zu verlassen, um sich in Como selbst zu vergnügen. Zu schön ist der Garten mit seinen Bananenstauden, Olivenbäumen und Rhododendren und dem malerisch gelegenen Tenniscourt oder dem direkt an den See grenzenden Pool. $$$
Grand Hotel Tremezzo, Como, Italien, grandhoteltremezzo.com
Preiskategorien: $ = bis 250 Fr. $$ = bis 500 Fr. $$$ = über 500 Fr.