Werbung
Wishlist: Diese Dinge wollen wir jetzt

Wishlist: Diese Dinge wollen wir jetzt

Einmal pro Woche verrät eine unserer Mitarbeiterinnen, was sie sich gerade wünscht. Heute mit Redaktorin Sarah Lau.

  • Von: Sarah Lau
  • Bilder: Sara Merz, ZVG; Collage: annabelle

Möchtegern-Monegassin

Bei Anblick des Monte-Carlo Beach mit seiner brandneu gestalteten Brasserie du Deck und dem gigantischen olympischen Schwimmbecken habe ich umgehend auf Sommermodus geschaltet. Jetzt heisst es wieder: Rubbellose zerkratzen. Denn mal abgesehen davon, dass ich das Design von Dorothée Delaye im Twenties-Glanz auch für unseren heimischen Balkon äusserst erstrebenswert fände, wäre es doch ebenfalls ganz wunderbar, direkt an der Côte d'Azur in den Hedonismus Monacos einzutauchen und mich im «Beach» mit seiner fast 100-jährigen Geschichte durch all die Köstlichkeiten von Chef Pascal Garrigues durchzuschlemmen.

Pop-up-Party

Ich habe grundsätzlich ein Herz für Pop-ups und Kollaborationen. Die Idee, dass sich zwei zusammentun, um kurzzeitig kreative Köpfe rauchen zu lassen, gefällt mir. Klar, dass ich am liebsten Ende Mai nach Mallorca düsen würde, wenn in Malene Birgers Galerie in Felanitx Kunst und Interior-Perlen aus Janina Krinkes Bon Voyage-Fundus zusammenfinden.

Tolles Tragewerk

In Sachen Tabletts verhält es sich bei mir wie mit dunkelblauem Kaschmir und Keramikschalen – ich kann nur schwer Mass halten. Und so meine ich dieses Flechtwerk (ca. 15 Fr.) unbedingt noch für sommerliche Apéros im Garten anschaffen zu müssen.

Bild: Instagram / weiss.elsamina

Intensiv auf Insta

Wie so viele habe ich ein gespaltenes Verhältnis zu Instagram und überlege geradezu täglich, mich abzumelden. Dann aber stosse ich auf Künstler:innen, Artikel und Einordnungen, die mich inspirieren und zum Bleiben bringen. Wie etwa die Arbeiten der jungen Fotografin Elsa-Mina Weiss.

Fisch oder Flower

Die Entdeckung verdanke ich meiner ehemaligen Kollegin Kerstin Hasse – und sie hat mich im Nu entflammen lassen für das brasilianische Label Farm Rio rund um Creative Director Kàtja Barros: Kleider, die mich augenblicklich mit Sommergefühlen erfüllen. Jetzt muss ich mich nur entscheiden, ob Aqua (239 Fr.) oder Blume (285 Fr.)?

Trauer teilen

Klar wollen wir unsere Kinder so lange wie möglich vor Tränen bewahren. Gerade bei Themen, die uns selbst schwerfallen oder traurig machen. Tod als Tabuthema rangiert dabei auf den vorderen Plätzen. Wie liebevoll und warmherzig das Wimmelbuch Abschiednehmen (25 Fr.) schon den Kleinsten zeigt, dass Sterben, Alter und Krankheit zum Leben dazugehören, dass es Palliativstationen gibt und wie verschieden Trauer aussehen kann, hat mich berührt. Mein Sohn jedenfalls hat, als er klein war, liebend gern Bilderbücher wie «Die besten Begräbnisse der Welt» angeschaut und ich hätte es uns damals sofort gekauft.

Köstlichkeiten knuspern

Ich bin keine grosse Bruncherin, dafür liebe ich umso mehr Abendessen zu Senior:innenzeiten, die ich aus Prestigegründen als lässigen Very-Late-Lunch deklariere. Perfekt geeignet ist dafür der neue Sunday Roast im La Réserve Eden au Lac Zürich (Hauptspeisen ab 52 Fr.). Hier serviert man zwischen 16 und 21.30 Uhr Sonntagsbraten, begleitet von einem Haufen vegetarischer Knüller. Vom wilden Brokkoli und den zu einem Jengaturm gestapelten Röstipommes träume ich noch heute. Perfekt, um nach Kino oder Kunsthaus das Wochenende am Zürichsee ausklingen zu lassen.

Abonniere
Benachrichtigung über
guest
0 Comments
Älteste
Neuste Meistgewählt
Inline Feedbacks
View all comments