Werbung
So lebe ich: Jennifer Kossow über ihr Bauernhaus im Aargau

So lebe ich: Jennifer Kossow über ihr Bauernhaus im Aargau

Nur die Tiere fehlen, findet Tochter June: Innenarchitektin Jennifer Kossow über ihr denkmalgeschütztes Bauernhaus im aargauischen Auw.

annabelle: Wie haben Sie dieses Haus gefunden?
Jennifer Kossow: Ich habe seit Längerem ein Zuhause für uns gesucht, ein altes Haus mit Geschichte. Bei der Besichtigung hatte ich Gänsehaut – und habe noch vor Ort den Reservationsvertrag unterzeichnet.

Was wissen Sie über die Geschichte des Hauses?
Es ist das älteste Bauernhaus im Kanton Aargau und denkmalgeschützt. Sein Kernbau geht auf die Jahre 1471/1472 zurück.

Was am Haus wurde verändert?
Nach dem Auszug der letzten Bewohner:innen – sie lebten zeitweise mit sieben Kindern in dem Haus – war eine Gesamtsanierung unumgänglich. Sowohl der Architektin als auch der Denkmalpflege war es wichtig, möglichst viele ursprüngliche Elemente beizubehalten. Die rauchschwarzen Holzelemente wurden um solche aus hell geseifter Fichte ergänzt, der Estrich mit historischen Biberschwanzziegeln neu eingedeckt. Das Haus wurde von innen gedämmt, um die Fassade möglichst zu erhalten.

Was lieben Sie an Ihrem Zuhause am meisten?
Dass man immer wieder Spuren früherer Bewohner: innen entdeckt, etwa Löcher in den Türen vom Dartspielen. Und dass Besucher:innen immer gleich über Nacht bleiben wollen.

Zwei persönliche Einrichtungstipps?
Für maximal zwei bis drei Farben entscheiden und diese immer wieder aufnehmen. Ausserdem sollte sich die Einrichtung nicht nur am eigenen Geschmack, sondern auch an der Architektur des Gebäudes oder Raumes orientieren. Ich liebe beispielsweise den Bohemian-Stil, habe diesen aber nur reduziert einfliessen lassen, weil das Gebäude nach einem anderen Gefühl verlangt.

Was tun Sie als Erstes, wenn Sie heimkommen?
Ich werde überschwänglich von unserem Hund Benji begrüsst, sorge mit Musik und Kerzenlicht für eine heimelige Atmosphäre und serviere Grüntee.

Welcher ist Ihr Lieblingsort im Haus?
Das Esszimmer besteht grösstenteils aus ursprünglichen Materialien, was es sehr gemütlich macht.

Ihr liebstes Kunstwerk im Haus?
"Gentle Pop" von Amanda Ketterer und die Pendelleuchte Sainte Atelier 06 von Lambert & Fils über dem Esstisch.

Was wird man in Ihrem Haus nie finden?
Weisse Hochglanz-Sideboards und Schiebevorhänge mit bunten Mustern.

Verraten Sie uns einen Fehlkauf?
Mit 23 habe ich mir eine knallrote Küche gekauft. Die war natürlich ein Hingucker, aber die Wirkung der Farbe Rot war mir damals nicht bewusst.

Wovon träumen Sie noch?
Nicht ich, aber meine Tochter: Davon, nicht nur in einem Bauernhaus, sondern so richtig auf einem Bauernhof zu leben.

Werbung

Zur Person

Jennifer Kossow ist Innenarchitektin und CEO ihres Unternehmens Days With Us, das Workplace Consulting anbietet. Mit ihrer Tochter June, ihrem Sohn Jay und Hund Benji zog sie vor rund zwei Jahren in ihr Freiämter Tätschdachhaus im aargauischen Auw.

Abonniere
Benachrichtigung über
guest
0 Comments
Älteste
Neuste Meistgewählt
Inline Feedbacks
View all comments