Werbung
Wishlist: Diese Dinge wollen wir jetzt

Wishlist: Diese Dinge wollen wir jetzt

Einmal pro Woche verrät eine unserer Mitarbeiterinnen, was sie sich gerade wünscht. Heute mit Lifestyle Editor Linda Leitner.

Bild: privat

Gucci Gang

Ich habe eine kleine pinke Vintage-Gucci-Bag, die auf den ersten Blick supercute ist, auf den zweiten aber hyperschäbig. Da sind Kaffeeflecken drauf, sie hat Löcher und ausserdem Sonnen- und Bierbäder gleichermassen genommen. Sie hat ein verschwenderisches Leben mit mir gelebt. Neu wohnt ihre feuerrote grosse Schwester bei mir – sie ist ein Clean Girl aus der Tom-Ford-Era der Neunziger mit beinahe makellosem Segeltuch und sexy Lack. Ein Buch passt rein, eine kleine Wasserflasche, mit viel Fantasie auch der Laptop. Sie geht mit mir in Museen und Cafés und ist bisher noch herrlich seriös. Wie man eine ähnlich flammende Vintage-Liebe findet? Hot Tipp: Loop, den neuen digitalen Marktplatz für pre-owned Luxus-Mode, Accessoires, Schmuck und Uhren durchforsten.

Bild: Instagram / Saunaboot

Schweiss-Reboot

Mein Sehnsuchtsort? Die Badi. Weil dummerweise schon ewig Winter ist, kompensiere ich mein Verlangen nach See, Wärme und wenig Klamotten jetzt auf einem der zwei Saunaboote (ab 350 Fr.), die neu über den Zürichsee schippern. Stundenlang schaukelt man mit bis zu fünf anderen Badenixen sanft über das Wasser, labt sich an den tanzenden Flammen des Holzofens und springt verschwitzt ins Wasser. Bis auf den Ofen eigentlich alles wie immer, oder? Pssst: Das Saunaboot gibts selbstredend auch auf dem Vierwaldstättersee oder Thunersee.

Bild: instagram /pontresina_engadin

Heisser Ski-t

Ich gehe gern Langlaufen. Und ich esse gern. Eine Kombination aus beidem serviert jetzt fantastischerweise die Engadiner Genussloipe (65 Fr.). Auf Langlaufskiern gondelt man gegen Mittag etwa vier Stunden durch die verschneite Landschaft Graubündens – mit Pausen in herrlich charmanten Restaurants. Die Tour beginnt mit der Vorspeise in der Chesa Rosatsch in Celerina. Von dort aus führt die Spur zur Kirche San Gian und über Samedan auf der berühmten Marathonstrecke nach La Punt. Im Ristorante Pugliese Müsella wartet der Hauptgang, im Restaurant Sur En in Zuoz das wohlverdiente Dessert. Traumtag!

Zuckerguss

Ich sehe beim Langlaufen wenig professionell aus – das mag an der fehlenden Technik liegen, aber auch daran, dass ich Funktionskleidung verachte. Ich besitze eine schnittige Thermo-Leggings, hätte aber für die Anreise zu Loipe gerne noch was zum drüberlayern, das mich cooler aussehen lässt, als ich mich fühle. In den Archiven des Skate-Brands Aries schlummert diese mit gelbem Fleece gefütterte Nylonhose (ca. 250 Fr.), die man auch wenden kann. Nähme ich. Zumal ich neuerdings eh überlege, von klassisch auf Skating umzusteigen. Passt doch irgendwie.

Bild: Instagram / Hotel Walther

Trip Tipp

Jahrelang träumte ich von einer Nacht im Walther, dem von Interior-Designerin Virginia Maissen umgestalteten Grand Hotel in Pontresina (DZ ab 330 Fr.). Letztens war ich endlich dort: Ich speiste fantastische Jahrgangssardinen und cremige Lasagne in der hauseigenen Trattoria, die irgendwie kitschig ist wie Italo Pop, schaute beim Aufwachen direkt in die verschneiten Gipfel und frühstückte unter riesigen Kronleuchtern. Führt mich die Engadiner Genussloipe wohl etwa noch mal genau dort hin? Ich wünschte es.

Abonniere
Benachrichtigung über
guest
0 Comments
Älteste
Neuste Meistgewählt
Inline Feedbacks
View all comments