Werbung
Wishlist: Diese Dinge wollen wir jetzt

Wishlist: Diese Dinge wollen wir jetzt

Einmal pro Woche verrät eine unserer Mitarbeiterinnen, was sie sich gerade wünscht. Heute mit stv. Chefredaktorin Leandra Nef.

  • Von: Leandra Nef
  • Bilder: Sara Merz, ZVG; Collage: annabelle

Spring has sprung

… und mit ihm Gefühle, Launen, Blumen. Mit die schönsten gibt es bei Eve Nguyen, die sich auf die Beblumung von Dinner Table und Veranstaltungen spezialisiert hat (Einzelbouquets wie im Bild ab 290 Fr.). Bei einem Bummel durch den Zürcher Concept Space Fuse habe ich am Samstag ausserdem die Bouquets von Nina Wagner entdeckt.

Durstlöscher

Von weitem hatte ich gehofft, dieses gläserne Kunstwerk sei eine Vase (die Blumen!). Es macht sich aber auch als mundgeblasener Becher (ca. 270 Fr.) auf dem Tisch der nächsten Dinnerparty ziemlich gut. Entdeckt im Conceptstore Mouki Mou in Athen.

Schuhwerk

Ich war für die Modeschau von Cos in Griechenlands Hauptstadt. Die fand einigermassen spektakulär in jenem Steinbruch ausserhalb Athens statt, in dem der Marmor für die Restaurierung der Akropolis abgebaut wird. Von den gezeigten Accessoires am meisten angetan haben es mir diese offenen Loafers (180 Fr.) aus der Männerkollektion. Kleinste verfügbare Grösse: 40. Sollte passen.

Loungewear

Das schwedische Model Elsa Hosk ist meines Erachtens eine der am besten gekleideten Frauen auf diesem Planeten. Ihr eigenes Label Helsa Studio ist ein Fundus taillierter Anzüge mit überbreiten Schultern, körperbetonter Kleider und cosy Loungewear-Sets. Jenes im Bild ist leider längst ausverkauft, dieser Cardigan (ca. 145 Fr.) mit dazugehöriger Panty (ca. 40 Fr.) kommt aber ziemlich nah dran.

Taschenträume

Eine Wishlist wäre keine Wishlist, wenn darauf nicht mindestens ein überlebensgrosser Wunsch stünde. Während der Modeschauen im März auf dem Laufsteg entdeckt und seither nicht mehr aus dem Kopf gebracht: diese Chanel-Tasche (5740 Fr.) aus Kalbsleder. Während ich von ihr träume, hole ich mir die vergangene Woche lancierte Special Edition Miami Wide (140 Fr.) von Freitag – ein geräumiger Begleiter für den nächsten Marktbesuch.

Sitzleder

In Anbetracht meiner zu klein werdenden 2.5-Zimmer-Wohnung habe ich definitiv eine viel zu grosse Obsession für Sofas. Neustes Objekt der Begierde: dieses aprikosengelbe Maralunga-Sofa aus Alcantara von Vico Magistretti für Cassina bei Kiosk.io (Preis auf Anfrage). Kiosk.io bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Secondhandmöbeln, Vorbeischauen lohnt sich.

Leseempfehlung

Es gehört eigentlich gar nicht auf diese Liste, ich habe es nämlich schon gelesen: Das Buch «Und ich werde dich nie wieder Papa nennen» («Et j'ai cessé de t'appeler Papa», 34 Fr.) von Caroline Darian, der Tochter von Gisèle Pelicot, die wiederum dafür sorgte, dass der Strafprozess gegen ihren geschiedenen Ehemann und Dutzende weitere Männer, die sie vergewaltigt hatten, öffentlich geführt wird und so zu einem Symbol für den Kampf gegen sexuelle Gewalt wurde. Caroline Darian rekapituliert darin die Gräueltaten ihres Erzeugers.

Abonniere
Benachrichtigung über
guest
0 Comments
Älteste
Neuste Meistgewählt
Inline Feedbacks
View all comments