Werbung
Wishlist: Diese Dinge wollen wir jetzt

Wishlist: Diese Dinge wollen wir jetzt

Einmal pro Woche verrät eine unserer Mitarbeiterinnen, was sie sich gerade wünscht. Heute mit Fashion Editor Mariella Ingrassia.

Raum zum Träumen

Beim nächsten London-Trip will ich unbedingt Spazio Leone besuchen. Kein klassischer Showroom, sondern eine lebendige Schatzkammer voller Designklassiker und aussergewöhnlicher Einzelstücke, kuratiert vom Neapolitaner Gennaro Leone – genau das Richtige für meine Wohnung. Besonders angetan hat es mir das XXL-Kissen von Grace Atkinson aus der letzten Ausstellung, die im Mai endete. Der Showroom in East London ist nur nach Termin geöffnet, also am besten früh anmelden, um nichts zu verpassen.

Kugel Chic

Seit meiner Schwangerschaft hat sich mein Blick für Accessoires verschoben – im wahrsten Sinne des Wortes. Bauchketten sind meine neueste Obsession: Sie rahmen den wachsenden Körper nicht nur ein, sie feiern ihn. Besonders die Holzperlenkette des jungen Labels Talina (erhältlich ab ca. 90 Fr.) aus Barcelona hat es mir angetan. Natürlich, klar, aber mit Haltung. Und ja – Barcelona bleibt eine der spannendsten Brutstätten für neue Kreativität.

Edward Cuming

Edward Cuming – geboren in Australien, heute mit Atelier in Madrid – hat diesen umwerfenden Tubedress aus Strick (ca. 420 Fr.) entworfen. In meiner Schwangerschaft trage ich ihn einfach als Maxi-Schlauchrock – das Material dehnt sich zum Glück genauso elegant wie mein Bauch. Weicher Jersey, satte Farbe, perfekte Länge: Kein Piece auf meiner Wishlist fühlt sich so sehr nach Jetzt an.

Fairer Schritt

Seit der SS26-Show von Auralee sind Flipflops wieder ganz oben auf meiner Liste – praktisch, lässig und, ja, überraschend schick. Mein Favorit? Die Modelle von Sleepers (ca. 45 Fr.) gefertigt aus Naturkautschuk, der fair und nachhaltig in Sri Lanka geerntet wird. Fair Rubber sorgt dafür, dass die Bäume geschont und die Menschen hinter dem Material fair entlohnt werden.

Miu Miu Upcycling

Die Upcycled-Reihe von Miu Miu, die 2020 ins Leben gerufen wurde, konzentriert sich auf die Umgestaltung von Vintage-Stücken und ist für mich jedes Jahr ein Highlight. Dieses Kleid aus der aktuellen Kollektion ist für mich der perfekte Mix: Es trägt die Seele vergangener Zeiten, wirkt dabei aber alles andere als altmodisch. Dass es sich dabei um ein unglaublich hochpreisiges Stück (ca. 4'100 Fr.) handelt, ignoriere ich gekonnt.

Bild: Ralph Feiner

Kunst und Berge

Noch bis Mitte September läuft die ArteSoazza, die die Macher:innen nicht umsonst ein Kunstereignis nennen: Eingebettet in die Südbündner Gemeinde Soazza finden sich eigens für diesen Ort geschaffene Werke von zehn Kunstschaffenden, darunter Roman Signer, Zilla Leutenegger, Valentina Pini und Peter Conradin Zumthor. Ich stöbere noch durchs Rahmenprogramm und kann mich bei der Vielfalt kaum entscheiden, wann genau ich hinwill: Live-Performances, Führungen durchs Dorf, aber auch Einblicke in die Studios der Beteiligten machen Lust aufs Misox – nicht zuletzt, weil es im Val Mesolcina so feine Polenta gibt. Vielleicht muss ich einfach zweimal hin …

Abonniere
Benachrichtigung über
guest
0 Comments
Älteste
Neuste Meistgewählt
Inline Feedbacks
View all comments