Werbung
Wishlist: Diese Dinge wollen wir jetzt

Wishlist: Diese Dinge wollen wir jetzt

Einmal pro Woche verrät eine unserer Mitarbeiterinnen, was sie sich gerade wünscht. Heute mit Head of Events Sophie Eggenberger.

Echte Gefühle

Entdeckt bei einer Freundin und seither nicht mehr aus dem Kopf bekommen: Die Arbeiten der Künstlerin Pepi Erdbories sind für mich wie ein stiller Gegenentwurf zur digitalen Schnelllebigkeit. In einer Zeit, in der Liebesbriefe per Whatsapp verschickt werden, erinnern sie daran, dass Romantik früher mal auf Papier stattfand.

Verpasste Idylle

Man plant monatelang die Ferien, hat alles durchdacht, gebucht, gespeichert – und kaum fällt der Stress von einem ab, liegt man flach. So ging’s mir mit der Casa Newton (ca. 470 Fr. mit Frühstück), rund eineinhalb Stunden ausserhalb von Florenz. Zwischen den toskanischen Hügeln gelegen, scheint der Ort wie gemacht, um Burrata, Tomaten aus dem eigenen Garten und (hoffentlich) einen neuen Roman von Martin Suter zu verschlingen. Beim nächsten Versuch bin ich dabei. Und wenn alles gut läuft, nehme ich einen rosaroten Sonnenschirm als Souvenir mit.

Analoge Klänge

Ich höre die Hermanos Gutierrez seit ihrem ersten Album und war seither bei fast jedem Zürcher Konzert. Beim letzten Mal kaufte ich vier Vinyls. Ohne Plattenspieler (ca. 870 Fr.) zu Hause. Zeit also, dass einer einzieht, bevor die Platten sich für Interior halten.

Dreamy

Der Cloud Hocker von RDZ Studio steht schon länger auf meiner Wunschliste. Solche Designs mag ich: zeitlos, hochwertig und ein bisschen dreamy. Der Hocker würde perfekt in meine Wohnung passen. Und ehrlich gesagt auch ganz wunderbar neben den Plattenspieler, der bald kommen soll.

Klug investiert

Ein weiterer Punkt auf meiner Liste: meine Finanzen. Ich wollte mich schon lange intensiver mit Aktien beschäftigen, aber der Einstieg schien immer zu komplex. Das Buch «Aktien. Souverän investieren» (ca. 40 Fr.) von André Kistler kam da genau richtig. Es motiviert mich, endlich tiefer einzusteigen und bewusster zu investieren. Diesmal nicht in Kunst oder Design, sondern in Wissen (und Schweizer Aktien).

Abonniere
Benachrichtigung über
guest
0 Comments
Älteste
Neuste Meistgewählt
Inline Feedbacks
View all comments