Wishlist: Diese Dinge wollen wir jetzt
Einmal pro Woche verrät eine unserer Mitarbeiterinnen, was sie sich gerade wünscht. Heute mit Co-Leiterin Digital Vanja Kadic.
- Von: Vanja Kadic
- Bilder: Sara Merz, ZVG; Collage: annabelle
Shiny, shiny
Stiefel, Ballerinas, Loafers: Eigentlich hätte ich gerne fast jedes Schuhmodell von Sézane. Besonders gefallen mir aber die hübschen Riemchenballerinas «Babys High Carmen» mit hohem Absatz (205 Fr.): Dieses satte mahagonibraune Lackleder ist zum Niederknien, nicht nur, aber besonders für den Herbst.
Running away with the Circus
Seit ich Luvcat im vergangenen Jahr live in Paris gesehen habe, bin ich ein grosser Fan der Band aus Liverpool. Hinter dem Projekt steckt Sophie Morgan, die Luvcat erst vor zwei Jahren gründete, mit ihrer Single «Matador» viral ging und nun von «Rolling Stone UK» als eine der Top-3-Artists des Jahres gehandelt wird. Gerade ist endlich ihr Debütalbum «Vicious Delicious» erschienen – ich liebe ihre Songs, die sich irgendwo zwischen Goth-romantischem Alternative Rock und Dark Pop bewegen, und finde besonders Gefallen an ihrem Storytelling. Ihre Tracks erzählen von leidenschaftlichen Affären mit französischen Matrosen, geheimnisvollen Lügengeflechten oder düsteren Mörderballaden einsamer Hausfrauen. «Vicious Delicious» ist ein guter Soundtrack, um zum Beispiel mit dem Zirkus durchzubrennen.
French Dreams
Ich wäre dann mal ready für einen Winterschlaf. Und träume von einer sehr langen, sehr gemütlichen und sehr wohltuenden Auszeit, irgendwo wo es schön ist. Idealerweise in einem luxuriösen Hotel inmitten idyllischer Landschaft, mit feiner französischer Landküche und üppigen Spa-Behandlungen. So darf man sich den Aufenthalt im Les Sources de Caudalie vorstellen, das schon lange auf meiner Wunschliste steht und das ich vor Kurzem auf einer Pressereise besuchen durfte: Das Hotel in Martillac, unweit von Bordeaux, liegt eingebettet zwischen Wäldern und Reben und legt den Fokus auf Wellness und Gastronomie: Im «Spa Vinothérapie» entspannt man bei Behandlungen des Beauty-Brands Caudalie oder im Hammam. Im Gourmetrestaurant La Grand’Vigne (zwei Michelin-Sterne) lädt Küchenchef Nicolas Masse derweil auf eine kulinarische Reise in das Weinbaugebiet Graves. Wer lieber aktiv bleibt, geht Waldbaden, fährt mit dem Velo durch die Rebfelder und nimmt an Weinverkostungen teil. Und spottet am Nachbartisch vielleicht ein bekanntes Gesicht: Celebs wie Beyoncé und Rihanna machen hier gerne Ferien.
Vampire Chic
Perfekt für einen Cocktail in einer eleganten Hotelbar würde sich dieses extravagante Kleid aus Seiden-Charmeuse von Rodarte eignen (3675 Fr.). Ich liebe die üppigen Puffärmel und die Spitzeneinsätze an der Taille. Vor allem aber erinnert mich das Kleid an moderne Vampirinnen wie die endlos coole, umwerfende Suzie Cave. Und alles, was nach Suzie Cave schreit, landet bei mir selbstverständlich auf der Wunschliste.
Dress Poetry
Poetisch schön sind auch die Entwürfe des englischen Brands Sonnetry. Mir gefällt besonders das Samtkleid «Genevieve» (ca. 312 Fr.) mit zarter Spitze – samtig, opulent, magisch und genau meins. Schade, dass es ausverkauft ist.
Snack Attack
Meine liebe Kollegin Linda Leitner erklärte vor einigen Monaten, was der «Sardine Girl Summer» ist und warum Dosenfisch plötzlich als hot gilt. Ich bin definitiv ein Sardine Girl und finde Konservenfisch sehr hot – zum Znacht, mit Butterbrot, eingelegten Zwiebeln, Cornichons, vielleicht einem Ei? Himmlisch. Mein Social-Media-Algorithmus hat dies natürlich gecheckt und spült mir Videos von anderen Fisch-Fans in den Feed. Der klare Favorit unter Kenner:innen: Die Produkte der hippen US-Firma Fishwife. Ausprobieren würde ich besonders gerne die geräucherte Makrele mit Chiliflocken und die Sardellen-Zitronen-Butter. Blöd: Noch liefert die Marke nicht in die Schweiz.
Leo Queen
Es gibt einfach Pieces, in die ich mich augenblicklich verliebe. Unter anderem zählt dazu fast jedes Kleidungsstück von Queens of Archive – ganz besonders aber dieser Leo-Mantel. «Priscilla» (ca. 485 Fr.) ist mit Faux-Ponyfell gesäumt, hat ein zuckersüsses rosa Innenfutter und könnte auch ein Vintage-Fundstück sein. Die Beschreibung des Mantels: «Entworfen für Frauen, die jeden Raum beherrschen und eine Spur von Faszination hinterlassen – ‹Priscilla› verwandelt jeden Schritt über die Schwelle in eine Show und jede Strasse in einen Laufsteg.» I love it!
Cute Clips
Ich trage meine Haare meist offen, aber sobald ich meine Wohnung betrete, muss ich sie zusammenbinden oder hochpinnen. Hauptsache alle Strähnen aus dem Gesicht! Die Haarclips von Undo Hairware gibt es in allen möglichen Farben und Grössen (ca. 32 Fr.) und ich kann mich kaum für einen entscheiden, so schön sind sie alle. Wie wäre zum Beispiel «Brut» oder «Bordeaux»? Die Haar-Accessoires würden sich auch gut als herziges Geschenk eignen.
Bild: Thomas Elsner
Falling Back in Time
Andy Warhol war ein Fan, Ellen von Unwerth fotografierte für sie, und Stars wie Mick Jagger, Pedro Almodóvar oder Dieter Meier gaben damals Exklusiv-Interviews: Zugegeben, ich kannte «Elaste» nicht, doch die Zeitschrift aus München galt in den Achtzigern als innovatives Popkultur-Magazin der New-Wave-Ära. Nach fünf Jahren Arbeit ist nun ein Best-of-Buch entstanden. Zu einer Zeitreise in die Achtziger sage ich nicht nein, schon allein aus Neugier über die damaligen Beiträge zu Musik, Fotografie, Kunst und Design. «Elaste. 1980–1986» (ca. 45 Fr.) ist ab 19. November 2025 erhältlich.