Jetzt den Newsletter abonnieren und kuratierte Post direkt in deine Mailbox erhalten. Nur Storys, kein Spam!
Jedes Heft in deinem Briefkasten und exklusive Abo-Vorteile, bereits ab CHF 20!
von Sarah Lau
von Adelina Gashi
von Sandra Brun
von Marah Rikli
von Jacqueline Krause-Blouin
von Darja Keller
von Barbara Loop
von Marie Hettich
Mehr Elternzeit für Väter? Nur wenn Mütter früher wieder arbeiten gehen – so der Entscheid der Kommission für soziale Sicherheit des Nationalrats. Elena Möri und Lisa Briner von der Eidgenössischen Kommission dini Mueter liefern Antworten auf zehn Fragen.
Künstlerin Duffeyz und Autorin Adelina Gashi, beide Schweiz-Kosovarinnen, sprechen über Rassismus, Identitätskrisen – und darüber, warum Vegeta auf Rösti gehört.
In ihrem Buch "Warum wir Töchter unsere Mütter brauchen" schreibt Sozialpsychologin Sarah Trenztsch über das Aushandeln von Differenzen und den Schlüssel zur eigenen Freiheit.
Sie ist eine New Yorker Partyikone und kämpft für queere Rechte: Die Bernerin Susanne Bartsch über Mutterschaft, Geister und den "Sauhund" Trump.
von Manuela Enggist
Musikerin und Autorin Sophie Hunger ist Mitglied des Initiativkomitees der Familienzeit-Initiative. Sie sprach mit uns über fehlende Kitaplätze, sehnsüchtige Väter und glückliche Kinder.